Mariensäule - Impression #1 | © Stadtgemeinde Feldbach

Mariensäule

Feldbach

Zur Erinnerung an die überstandene Pest-Epidemie.

Wie in vielen österreichischen Städten hat in Feldbach mehrfach die Pest gewütet. Man nannte die Krankheit den schwarzen Tod und hatte keinerlei Mittel dagegen. Zum Dank für eine überstandene Pest-Epidemie errichtete man 1717 diese Mariensäule.
1945, am Ende des 2. Weltkrieges, wurde sie zerstört und 1949 mit neuem Kapitell und einer Marienfigur aus Aflenzer Kalk von dem bekannten österreichischen Bildhauer Hans Mauracher neu gestaltet. Als man in den Jahren 2001 bis 2004 den Hauptplatz neu gestaltet hat, wurde auch die Säule restauriert und in den neuen Erholungsbereich mit der schönen Flussbrunnenanlage eingebettet.

Kontakt

Mariensäule
Hauptplatz
8330 Feldbach

Wie wird es die Tage

Feldbach (283m)

morgens
bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
75%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
70%
5 km/h
Ein wechselnd bewölkter Tag mit ein paar Regenschauern in der ersten Tageshälfte.
morgens
weather.icon.04
17°C
35%
5 km/h
mittags
bewölkt
21°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
75%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
29.07.2025
bewölkt
14°C 22°C
30.07.2025
sonnig
13°C 24°C
31.07.2025
sonnig
13°C 25°C