

Kirchbergrunde (Schalenstein; Weg 9)
Über die Gemeindestraße gewinnt man rasch an Höhe und hat dabei immer wieder wunderschöne Ausblicke auf Oberwölz, das Wölzertal und in weiterer Folge auf die umliegende Bergwelt. Hat man schließlich den geheimnisvollen, mystischen Schalenstein im Wald entdeckt, kehrt man um und setzt den Rundweg bergab fort, wobei das letzte Waldstück etwas steiler ist. Der gesamte Weg liegt überwiegend in der Sonne.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt bis nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Niederwölz abermals rechts Richtung Oberwölz fahren.
Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Weiter bis nach Niederwölz - hier links halten und nach Oberwölz fahren.
Beim Informationszentrum gegenüber der Stadtpfarrkirche wendet man sich nach links und geht durch die Herren- und Neugasse zum Neugassentor. Außerhalb des Tores quert man die Kreuzung halblinks bergwärts in Richtung Burg Rothenfels. Man geht auf der asphaltierten Gemeindestraße ca. eine Stunde bergauf. Beim Trafo biegt man nach links und erreicht auf einer Schotterstraße die Abzweigung „Schalenstein“. Nach wenigen Metern erreicht man das Gehöft vlg. „Pichljoggl“, durchquert es und folgt von hier der Markierung bis zum Schalenstein.
Der Rückweg führt über dieselbe Strecke bis zur Einmündung in den Hauptweg. Nun wendet man sich nach rechts und erreicht nach wenigen Metern das Gehöft vlg. „Knapp“. Vor dem Stallgebäude geht man links talwärts zum Hof vlg. „Wirt in der Eben“. Man gelangt über einen Forstweg, später über einen Waldweg zum Bauhof der Gemeinde an der Salchaustraße. Man wendet sich nach links, verlässt die Straße jedoch gegenüber dem Bauhof bei der Fahrverbotstafel nach rechts und erreicht Oberwölz im Bereich der nördlichen Stadtmauer.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind im Bereich Stadtpfarrkirche vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis November.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.