

Gletscherwanderung zur Seethalerhütte
Am Gletscherweg fasziniert der größte Kolk der Ostalpen = ein vom Wind ausgefräster, sichelförmiger Schneegrat umschließt das "Dirndl", das wie ein riesiger Schiffsbug aus dem Gletscher aufragt. Dann geht es bergauf geradewegs Richtung Dachstein und links zur kleinen Seethaler Hütte. Sie wurde ursprünglich als "primitive Hütte für in Not geratene Bergsteiger" erbaut und liegt einzigartig. Sie bietet einen wahrhaft atemberaubenden Einblick in die Dachstein-Südwand. Zurück am selben Weg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Von der Bergstation geht es runter in nordlicher Richtung an den Skiliften (Hunerkogel- und Schladminger Lift) vorbei und kurz nach den Skiliften folgst Du den Weg in westlicher Richtung über einen gut markierten und von Pistenfahzeugen präparierten Gletcherweg. Nach ca. 1 Kilometer biegst Du links ab Richtung Seethalerhütte die bereits gut sichtbar ist.
Haltestelle "Dachstein Türlwandhütte"
Alle Linien findest Du HIER
Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, in den Infobüros erhältlich
Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich