![stoderzinken 2.048m, ausgangspunkt gröbming_img_14460071 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Stoderzinken 2.048m, Ausgangspunkt Gröbming - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein](/Alpstein/Images/14459865/454662/image-thumb__454662__hero/-14460071.webp 1x, /Alpstein/Images/14459865/454662/image-thumb__454662__hero/-14460071@2x.webp 2x)
![stoderzinken 2.048m, ausgangspunkt gröbming_img_14460071 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Stoderzinken 2.048m, Ausgangspunkt Gröbming - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein](/Alpstein/Images/14459865/454662/image-thumb__454662__hero/-14460071.webp)
Stoderzinken 2.048m, Ausgangspunkt Gröbming
Vom Parkplatz Abenteuerpark/Zipline der Straße bis zum Mautschranken folgen. Von dort den Weg (Nr. 679) rechts in den Wald hinein entlag des Düren Baches. Man quert dreimal die Alpenpanoramastraße bis zur nächsten Wegzweigung. Dort rechts abbiegen auf den Weg Nr. 675 (Stöderl).
Es geht weiter bergauf vorbei am Gedankenstrich durch den Wald zum Steiner Sprung. Die Straße queren, den Weg zum Verlobungskreuz folgen und weiter zur Kaiserwand. Nach 30m rechts den alten Stoderweg bis zur Stoderhütte folgen.
Von dort geht`s rechts leicht ansteigend hinauf bis zum Rosseggerdenkmal. Hier gibt`s dann zwei Varianten: Weiter zum Friedenskircherl und ab da nur für geübte Bergwanderer über den Florasteig zum Gipfel oder vom Rosseggerdenkmal hinauf durch den "Latschenweg" zum Gipfelkreuz Stoderzinken, wo man die herrliche Aussicht vom Dachstein bis zum Großglockner genießen kann.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Gröbming Richtung Stoderzinken bis zum Mautschranken.
Vom Parkplatz Abenteuerpark/Zipline der Straße bis zum Mautschranken folgen. Von dort den Weg (Nr. 679) rechts in den Wald hinein entlag des Düren Baches. Man quert dreimal die Alpenpanoramastraße bis zur nächsten Wegzweigung. Dort rechts abbiegen auf den Weg Nr. 675 (Stöderl).
Es geht weiter bergauf vorbei am Gedankenstrich dorch den Wald zum Steiner Sprung. Die Straße queren, den Weg zum Verlobungskreuz folgen und weiter zur Kaiserwand. Nach 30m rechts auf den alten Stoderweg bis zur Stoderhütte folgen.
Von dort geht`s rechts leicht ansteigend hinauf bis zum Rosseggerdenkmal. Hier gibt`s dann zwei Varianten: Weiter zum Friedenskircherl und ab da nur für geübte Bergwanderer über den Florasteig zum Gipfel oder vom Rosseggerdenkmal hinauf durch den "Latschenweg" zum Gipfelkreuz Stoderzinken, wo man die herrliche Aussicht vom Dachstein bis zum Großglockner genießen kann!!
Man geht vom Gipfel wieder hinunter bis zum Zipline Start und fetzt mit der längsten Zipline Europas ins Tal zurück zum Parkplatz !
Von 08. Juli bis 10. September 2023 ist die Auffahrt mit dem Stoderzinken-Busshuttle möglich.
Nähere Infos: Stoder-Busshuttle | Infos von A-Z | Schladming-Dachstein
vor dem Mautschranken beim Abenteuerpark/Zipline-Stoderzinken
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.
Galerie
Wie wird es die Tage
Aich (700m)
![](/00_Regionen/03_Ausseerland-Salzkammergut/website/ausseerland-bilder-alte-webseite/231182/image-thumb__231182__img-text-slide/grundlsee-plaette_-c-tvb-ausseerland---salzkammergut-tom-lamm.jpg)