Trailrunning 4 Gipfel - 1 See am Loser - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut Trailrunning 4 Gipfel - 1 See am Loser - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut

4 Gipfel - 1 See am Loser

Die vier markantesten Gipfel des Loser Massivs können in einer Rundwanderung bestiegen werden.

Abwechslungsreiche Rundwanderung im Ausseerland mit Besteigung der vier Gipfel Loser, Hochanger, Greimuth und Bräuningzinken. Highlights sind das Loserfenster, Panoramablicke auf Dachstein & Totes Gebirge sowie der idyllische Augstsee. Anspruchsvolle, aber lohnende Tour für trittsichere Wanderer mit guter Kondition.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
8,6 km
Strecke
4:30 h
Dauer
811 hm
Aufstieg
812 hm
Abstieg
1899 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen.

Diese spektakuläre Rundwanderung im Ausseerland verbindet vier aussichtsreiche Gipfel des Loser-Massivs mit einzigartigen Naturphänomenen und weiten Blicken über das Salzkammergut. Die Tour eignet sich für konditionsstarke Wanderer und kann je nach Zeit und Kraftreserven auch in Etappen begangen werden.

Ausgangspunkt ist die Loseralm, von der aus der Loser Gipfel (1.838 m) in etwa 1,5 Stunden erreicht wird. Oben angekommen, bietet sich ein fast unbegrenzter Panoramablick auf das Tote Gebirge, das gesamte Salzkammergut, den Grimming, das Dachsteinmassiv, die Niederen Tauern und Teile der Hohen Tauern.

Nach einem kurzen Abstieg über den Loserboden und einem Anstieg durch einen Latschengürtel wird der zweite Gipfel, der Hochanger (1.837 m), erreicht. Weiter in Richtung Greimuth gelangt man zum bekannten Loserfenster, einem eindrucksvollen Felsentor mit Ausblick auf den Schönberg und die tief eingeschnittene Landschaft um die Gschwandalm und den Schoßboden.

Anschließend verläuft die Route vorbei am Augstsee auf den Sattel zwischen Atterkogel und Greimuth. Nach dem Durchqueren eines Latschenfeldes wird die Gipfelweide erreicht. Das Greimuth (1.871 m) bietet beeindruckende Einblicke in die Nordwand des Losers.

Vom Greimuth führt der Weg weiter zum Gschwandsattel. Schon von hier ist die markante, mit Latschen bewachsene Gipfelpyramide des Bräuningzinken (1.899 m) gut zu erkennen. Der höchste Punkt der Runde belohnt mit einem weiten Rundumblick.

Der Abstieg erfolgt über die Bräuning Alm zurück zur Loser Alm, dem Ausgangspunkt der Tour. Diese Runde lässt sich je nach Kondition kürzen oder in mehreren Etappen erwandern.
 

Diese Tour zählt zu den aussichtsreichsten im Wandergebiet Loser – Altaussee. Für die perfekte Planung empfiehlt sich die Gratis Wanderkarte Ausseerland. Detailliertes Kartenmaterial gibt es im Wanderkarten Shop.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Kostenlose Parkplätze stehen bei der Loser Alm zur Verfügung. Bitte die Mautgebühr auf den Loser beachten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Schutzgebiet
Totes Gebirge (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
sehr sonnig
3°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
13°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
11°C
10%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sonnig
5°C
5%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
10 km/h
Morgendliche Wolkenreste verschwinden, es wird ein sehr sonniger Tag.
13.04.2025
leicht bewölkt
6°C 20°C
14.04.2025
weather.icon.04
8°C 18°C
15.04.2025
bewölkt
9°C 17°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche