Vom Parkplatz führt der Weg zunächst bergab ins Ortszentrum von Obersdorf. Beim ersten Wegweiser links abbiegen und entlang der Straße an traditionellen Bauernhöfen vorbei stetig bergauf wandern. Nach dem letzten Hof folgt der steile Achzweg, einst Transportweg für das am Kampl abgebaute Erz. Hier befindet sich die erste von insgesamt zwölf GeoTrail-Informationstafeln, die spannende Einblicke in die Geologie der Region bieten.
Nach dem Anstieg trifft der Weg auf eine Forststraße zur Teltschenalm. Nach etwa 20 Minuten links weiter über einen kurzen Waldabschnitt wandern, bis erneut eine Forststraße erreicht wird. Kurz vor deren Ende rechts beim Schild „zur Teltschenmutter“ abbiegen. Hier steht ein Marterl, das an die Erscheinung der Muttergottes vor dem Viehhirten Peter Dangl im Jahr 1889 erinnert.
Der Weg führt weiter über die Alm, vorbei an einem mächtigen Erzhaufen und durch lichten Lärchenwald bis zum Achzloch, einer historischen Erzabbauhöhle. Nach einem weiteren Anstieg erscheint eine Weggabelung, der gelben Markierung folgend in rund 30 Minuten zum Gipfel des Kampl aufsteigen. Die Bergtour wird hier mit einer spektakulären Aussicht ins Hinterbergertal und auf den Dachsteingletscher belohnt.
Am Bergkamm entlang führt der Weg vorbei am Marterl „Jesu-Namen“ zur Seidenhofalm. Statt der Forststraße folgt die Route den gelben Hinweisschildern Kampl Rundweg, quert den Almboden und führt an der östlichsten Hütte talwärts. Nach dem Ochsensprung, einer engen Felsformation mit Infotafel, weiter durch steilen Fichtenwald bis zur Forstwegkreuzung wandern, wo eine Bank und eine Quelle zur Rast einladen.
Von hier aus den Forstweg überqueren und weiter Richtung Obersdorf wandern. Vorbei am imposanten Kas-Schwarer-Felsen mit Infotafel, talwärts bis zu einer Weggabelung gehen. Wer direkt zurück nach Obersdorf möchte, wählt den linken Weg. Der richtige Kampl Rundweg biegt rechts ab zur legendären Knödl-Alm am Knoppenberg, die zu einer verdienten Rast mit regionalen Spezialitäten einlädt.
Nach der Alm dem Hinweisschild folgen, den leicht ansteigenden Weg zum nächsten Bauernhof nehmen, kurz vor diesem links bergauf und an der folgenden Weggabelung rechts abbiegen. Der Weg verläuft am Waldrand entlang und führt schließlich zurück nach Obersdorf.