Bergtour Kampl Rundweg - Touren-Impression #1 | © Mediasoft Bergtour Kampl Rundweg - Touren-Impression #1 | © Mediasoft

Kampl Rundweg

Die Tour im Ausseerland ist eine Bergwanderung mit herrlichem Panoramablick.

Diese abwechslungsreiche Bergwanderung im Ausseerland bietet ein unvergessliches Wandererlebnis mit herrlichem Panoramablick. Die Rundtour startet und endet im Bad Mitterndorfer Ortsteil Obersdorf und führt durch reizvolle Landschaften mit einem beeindruckenden Gipfelerlebnis am Kampl auf 1.685 Metern Seehöhe.
Obwohl das Wandergebiet im Toten Gebirge auf den ersten Blick karg erscheinen mag, überraschen vor allem die ausgedehnten Randgebiete mit sanften Almwiesen, lichten Bergwäldern und bunten Wiesen. Vom Gipfel aus reicht der Blick über das steirische Salzkammergut, die Gletscher des Dachsteins, die Kronen des Toten Gebirges, die imposanten Felshänge des Grimmings bis zu den Niederen Tauern.
 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,5 km
Strecke
6:00 h
Dauer
882 hm
Aufstieg
882 hm
Abstieg
1685 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Mitterndorf am Besten mit google.at/maps planen.

Vom Parkplatz führt der Weg zunächst bergab ins Ortszentrum von Obersdorf. Beim ersten Wegweiser links abbiegen und entlang der Straße an traditionellen Bauernhöfen vorbei stetig bergauf wandern. Nach dem letzten Hof folgt der steile Achzweg, einst Transportweg für das am Kampl abgebaute Erz. Hier befindet sich die erste von insgesamt zwölf GeoTrail-Informationstafeln, die spannende Einblicke in die Geologie der Region bieten.

Nach dem Anstieg trifft der Weg auf eine Forststraße zur Teltschenalm. Nach etwa 20 Minuten links weiter über einen kurzen Waldabschnitt wandern, bis erneut eine Forststraße erreicht wird. Kurz vor deren Ende rechts beim Schild „zur Teltschenmutter“ abbiegen. Hier steht ein Marterl, das an die Erscheinung der Muttergottes vor dem Viehhirten Peter Dangl im Jahr 1889 erinnert.

Der Weg führt weiter über die Alm, vorbei an einem mächtigen Erzhaufen und durch lichten Lärchenwald bis zum Achzloch, einer historischen Erzabbauhöhle. Nach einem weiteren Anstieg erscheint eine Weggabelung, der gelben Markierung folgend in rund 30 Minuten zum Gipfel des Kampl aufsteigen. Die Bergtour wird hier mit einer spektakulären Aussicht ins Hinterbergertal und auf den Dachsteingletscher belohnt.

Am Bergkamm entlang führt der Weg vorbei am Marterl „Jesu-Namen“ zur Seidenhofalm. Statt der Forststraße folgt die Route den gelben Hinweisschildern Kampl Rundweg, quert den Almboden und führt an der östlichsten Hütte talwärts. Nach dem Ochsensprung, einer engen Felsformation mit Infotafel, weiter durch steilen Fichtenwald bis zur Forstwegkreuzung wandern, wo eine Bank und eine Quelle zur Rast einladen.

Von hier aus den Forstweg überqueren und weiter Richtung Obersdorf wandern. Vorbei am imposanten Kas-Schwarer-Felsen mit Infotafel, talwärts bis zu einer Weggabelung gehen. Wer direkt zurück nach Obersdorf möchte, wählt den linken Weg. Der richtige Kampl Rundweg biegt rechts ab zur legendären Knödl-Alm am Knoppenberg, die zu einer verdienten Rast mit regionalen Spezialitäten einlädt.

Nach der Alm dem Hinweisschild folgen, den leicht ansteigenden Weg zum nächsten Bauernhof nehmen, kurz vor diesem links bergauf und an der folgenden Weggabelung rechts abbiegen. Der Weg verläuft am Waldrand entlang und führt schließlich zurück nach Obersdorf.

Für eine optimale Planung des Wanderurlaubs im Ausseerland steht eine Gratis Wanderkarte Ausseerland zur Verfügung, die bequem per Post bestellt werden kann. Zudem bietet der Wanderkarten Shop eine große Auswahl an detaillierten Kartenmaterialien für weitere Wanderungen in der Region.
 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze gibt es beim Pfarrhof und neben dem Feuerwehrdepot in Obersdorf.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Mitterndorf
8983 Bad Mitterndorf Nr. 58
+43 3623 24 44
E-Mail senden
Webseite

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Mitterndorf (800m)

morgens
sehr sonnig
2°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
16°C
0%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
10°C
55%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
weather.icon.49
2°C
20%
10 km/h
mittags
leicht bewölkt
4°C
15%
15 km/h
abends
leicht bewölkt
2°C
5%
10 km/h
Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
07.04.2025
leicht bewölkt
-3°C 7°C
08.04.2025
leicht bewölkt
-2°C 9°C
09.04.2025
sehr sonnig
-1°C 12°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche