Radfahren R61 "Ausseer Radweg" - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - Katrin Kerschbaumer Radfahren R61 "Ausseer Radweg" - Touren-Impression #1 | © Salzkammergut - Katrin Kerschbaumer

R61 "Ausseer Radweg"

Geöffnet
Eine Radtour durch eine der schönsten Regionen im Alpenraum, das Ausseerland. Vorbei am Grundlsee und Altausseer See lässt dieser sportliche Radweg keine Wünsche offen.
Abwechslungsreiche Radtour durch das Ausseerland mit Highlights wie Grundlsee, Altaussee, Blaa-Alm und Bad Aussee. Perfekt für konditionsstarke Biker, Naturgenießer und Radabenteuer im Salzkammergut.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,9 km
Strecke
2:00 h
Dauer
930 hm
Aufstieg
1240 hm
Abstieg
900 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Pichl-Kainisch am Besten mit google.at/maps planen.

Der R61 Ausseer Radweg ist eine der schönsten Radtouren im Ausseerland und führt durch eine beeindruckende Landschaft mit Bergpanoramen, glasklaren Seen und kulturellen Highlights. Als sportlichere Variante zum klassischen Genussradeln verbindet diese Route bekannte Orte wie Grundlsee, Altaussee und Bad Aussee in einem landschaftlich wie kulturell reichen Rundkurs.

Die Tour beginnt beim Bahnhof Pichl-Kainisch, wo sie vom Salzkammergutradweg R19 abzweigt. Nach einem kurzen Anstieg über den Radlingpass erreicht man den größten See der Steiermark – den Grundlsee. Die Abfahrt vom Pass bietet beeindruckende Ausblicke und ist eines der Highlights der Strecke.

Kurz vor dem Seehotel in Grundlsee zweigt die Strecke scharf links ab und führt über Obertressen nach Altaussee. Unterwegs bietet sich beim „Dachsteinblick“ ein eindrucksvolles Panorama auf das Dachsteinmassiv. In Altaussee – bekannt für seine Villen und den traditionsreichen Ortskern – lohnt sich eine Pause.

Imposant erhebt sich der Loser über den Ort. Der Weg führt nochmals bergauf zur malerischen Blaa-Alm, einem beliebten Ausflugsziel, insbesondere während der Narzissenblüte. Die urige Hütte bietet sich für eine gemütliche Einkehr an.

Eine Weiterfahrt ins Rettenbachtal nach Bad Ischl ist auf eigene Gefahr ab Sommer 2025 wieder eingeschränkt möglich. Alternativ bietet sich ein Abstecher Abstecher nach Bad Aussee an: Variante 1 über die Radlingstraße (Alte Salzstraße) vorbei an der Kalvarienbergkirche St. Leonhard direkt ins Zentrum oder Variante 2 bei der Ortseinfahrt Grundlsee nach links abbiegen und traunabwärts entlang der Traun nach Bad Aussee fahren.

Diese Tour verbindet sportliches Radfahren in der Natur mit kulturellem Reichtum, alpiner Kulisse und regionaler Kulinarik – ideal für einen Mountainbike Urlaub im Ausseerland.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkplätze stehen beim Bahnhof in Pichl-Kainisch zur Verfügung.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website

Schutzgebiete
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Mitterndorf (800m)

morgens
sehr sonnig
13°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
21°C
45%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
sonnig
14°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
24.07.2025
großteils bewölkt
13°C 22°C
25.07.2025
großteils bewölkt
13°C 22°C
26.07.2025
großteils bewölkt
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche