Diese abwechslungsreiche Höhenwanderung startet im Ortszentrum von Bad Mitterndorf und führt durch schattige Waldpassagen mit beeindruckenden Aussichtspunkten. Sie erfordert eine gute Kondition für die An- und Abstiege. Die Simonywarte, errichtet zu Ehren des Geographen und "Dachstein-Erforschers" Friedrich Simony (1813–1896), bietet einen spektakulären Panoramablick über das Wandergebiet Bad Mitterndorf bis hin zum imposanten Dachsteinmassiv. Simony, dessen Name mit zahlreichen markanten Bergen verbunden ist, hinterließ unter anderem mit dem berühmten "Hotel Simony", einem Unterstand am Dachstein, bleibende Spuren. Später wurde nahe dieser Stelle die bekannte Simonyhütte errichtet, die heute ein beliebtes Ziel für Bergsteiger ist.
Gegenüber der Kirche führt ein schmaler Weg zwischen dem NKD-Geschäft und der Bäckerei Reisinger in Richtung Norden. Nach etwa 250 Metern zweigt rechts eine Straße ab, die am Alpenbad vorbei in den schattigen Wald führt. In der darauffolgenden Rechtskurve biegt links der Wanderweg zur Simonywarte ab.
Ein steiler Anstieg von rund einem Kilometer führt hinauf zum Aussichtspunkt Simonywarte. Hier bietet sich eine wohlverdiente Rast an, während das atemberaubende Panorama von Bad Mitterndorf bis zum Dachstein genossen werden kann.
Der Rundweg verläuft von der Warte weiter etwa einen Kilometer nordöstlich und führt dann steil absteigend nach Süden zur Grasnerhalt. Dort wird die Tauplitzalm Alpenstraße überquert, bevor der Weg auf einer Forststraße weiterführt. Nach rund 1,5 Kilometern wird die Mautstelle der Tauplitzalm Alpenstraße erreicht. Hier hält man sich rechts und folgt der Dorfstraße für einen weiteren Kilometer zurück zum Ausgangspunkt in Bad Mitterndorf.