Diese eindrucksvolle Wanderung im Ausseerland führt auf den Türkenkogel, einen 1.753 Meter hohen Aussichtsberg mit einem großartigen 360-Grad-Blick auf das Tote Gebirge, den markanten Grimming und das majestätische Dachsteinmassiv. Der abwechslungsreiche Aufstieg über die Weißenbachalm kombiniert gemütliche Forstwege mit anspruchsvolleren Pfadpassagen im oberen Abschnitt – ein lohnendes Ziel für geübte Bergwanderer mit guter Kondition.
Ausgangspunkt ist die Seeklausbrücke am Grundlsee. Von hier folgt der Weg dem Seeuferweg ansteigend unterhalb des Mondi Hotels Seeblick. Oben angekommen, links zur Archkogelstraße, dieser ein Stück abwärts folgen, bis zur Weggabelung – dort links Richtung Zlaim.
Nach einem kurzen Waldstück geht es nach rechts über den Urzsteg zur Grubenstraße. An der Kreuzung links auf der Schotterstraße bergauf, unter der Seilbahn hindurch und vorbei an einem Schranken bis zu einem Wasserbassin. Hier den Weißenbach überqueren und gleich rechts in den Waldweg abzweigen. Entlang des Zauns der Wasseranlage geht es hinauf zum Forstweg, der weiter zur nächsten Brücke führt. Etwa 100 m nach dieser zweigt links bei einem Steinmandl ein unmarkierter, steiniger Steig ab.
Nach einem kurzen Anstieg wird beim Weiderost die Weißenbachstraße erreicht, der bis zur Weißenbachalm gefolgt wird. Unterhalb der Straße fließt der gleichnamige Bach. Über die Almwiesen hinweg verläuft der Weg zur letzten Hütte, wo der markierte Steig Nr. 259 nach links abzweigt. Ab hier wird der Aufstieg steiler.
In Serpentinen führt der Pfad über den Hang zum Grat hinauf, mit erstem eindrucksvollem Blick auf den Grundlsee. Anschließend verändert sich die Landschaft: Der Weg verläuft flach durch ein Moorgebiet, mit Fernblick zur Eibl-Alm-Hütte, bevor es in leichtem Auf und Ab über den Höhenzug zum überraschend weit hinten gelegenen Gipfel des Türkenkogel geht.
Der Rückweg erfolgt entlang derselben Route.