Diese abwechslungsreiche Wanderung im Ausseerland verbindet Bewegung mit Naturgenuss. Mit mehreren An- und Abstiegen und einem Ziel, das zu den landschaftlichen Highlights der Region zählt: dem Ödensee, dem Herzstück von Pichl-Kainisch. Ein informativer Rundweg mit Erlebnistafeln und Aussichtsplattformen macht den See zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer, Familien und Naturfreunde.
Vom Bahnhofsvorplatz in Bad Aussee folgt die Route der Beschilderung Richtung Ödensee, zunächst in Richtung Stadtmitte. Beim Fußballstadion zweigt der Weg rechts in die Sießreithstraße ab. Nach etwa einem Kilometer erfolgt die Überquerung der Ödenseetraun auf einer Brücke. Danach verläuft der Weg links etwa 700 Meter weiter bis zur nächsten Brücke, die über die Kainisch Traun führt.
Gleich nach der Brücke, beim Schützenhaus der Stahelschützen Bad Aussee-Unterkainisch, zweigt der beschilderte Wanderweg nach links ab. Der gut markierte Schotterweg führt entlang der Kainisch Traun flussaufwärts, unter einer Eisenbahnbrücke hindurch und vorbei am Abfallzentrum.
Südlich weiter geht es unterhalb von Brandgraben, Lahngraben und Rabenwand, oberhalb der Wasenbrücke. Nach rund 1,5 Kilometern trifft die Route auf eine Forststraße, die rechts ansteigend weiterverfolgt wird. Kurz darauf verläuft sie eben weiter zur Zufahrtsstraße zum Ödensee. Der See ist nach weiteren rund 750 Metern erreicht.
Der Quellwassersee liegt idyllisch eingebettet in die umliegende Natur und eignet sich im Sommer hervorragend für ein erfrischendes Bad im glasklaren Wasser. Wer noch Zeit und Energie hat, kann den rund zwei Kilometer langen Naturerlebnis-Rundweg um den See absolvieren.
Für die Rückkehr nach Bad Aussee stehen sowohl Taxi als auch die Bahn (Haltestelle Kainisch) zur Verfügung.