

Wald, Wasser, Gipfel
Die einzelnen Stationen:
- Martin Zeiller Pfad
- Rantenbach
- Lebensraum Wald
- Kalvarienberg-Kapelle
- Speck'n Brünnle
- Schwarzspecht-Höhle
- Schlosswald-Quelle
- Mischwald
- Schlosswald-Rast
- Jagdhütte mit Brunnen
- Schöne Aussicht
- Greimblick
- Hütte
- Trattnerkogel
- Marterl
- Bauer "Hiasala"
- Sophies Hütte
- Gartler Bildstock
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau rechts halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.
Von Tamsweg kommend über Stadl an der Mur bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr in Murau links halten und dem Straßenverlauf bis nach Ranten folgen.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at