Diese spannende Wanderung im Ausseerland führt zu einem geheimnisvollen Ort hoch über dem Tal von Tauplitz. Das Lieglloch, eine 15 Meter breite und rund 10 Meter tiefe Höhle am Fuße der Bergerwand, diente vermutlich schon in der Steinzeit als Unterschlupf, Kultplatz und Jagdstation. Gefunden wurden dort unter anderem Relikte und Knochen von Höhlenbären. Heute begeistert der Platz mit einem faszinierenden Blick auf den Grimming.
Gestartet wird im Ortszentrum von Tauplitz. Von hier führt der markierte Weg Nr. 276, der unterhalb der Trasse der 4er-Sesselbahn in Richtung Tauplitzalm verläuft. Knapp unterhalb der Mittelstation zweigt links der ansteigende Weg Nr. 15 ab. Dieser führt direkt zum Lieglloch.
Vor dem Höhleneingang lädt eine kleine Bank zur Rast ein. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich vom Anstieg zu erholen und die Stille und geheimnisvolle Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die Höhle regt die Fantasie an und gibt Raum für Spekulationen über das Leben in frühgeschichtlicher Zeit.
Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke zurück nach Tauplitz. Die Tour ist nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich auch für Familien mit Kindern.
Über das Lieglloch gibt es auch eine eigene Sage.