

Sommertreffen 2025
- 3 Minuten Lesezeit
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, fand das diesjährige Sommertreffen von Gruppenreisen Steiermark statt – mit einem besonderen geografischen Schwerpunkt: Nach mehreren Jahren mit Treffpunkten im Raum Graz und im Süden der Steiermark wurde diesmal der Norden des Bundeslandes gewählt. Austragungsort war Schladming, was für einige Partnerbetriebe eine längere Anreise bedeutete – gleichzeitig aber neue Einblicke in das touristische Angebot der Region ermöglichte.
Auch heuer stand der persönliche Austausch im Vordergrund: Partnerbetriebe kennenlernen, regionale Angebote in der Tiefe verstehen, Netzwerken, Synergien ausloten und dabei positive Impulse für die eigene Arbeit mitnehmen.
Auftakt bei Steiner1888
Treffpunkt war in Mandling bei der Lodenmanufaktur Steiner1888. Nach der Begrüßung durch Gabriele Grandl von Gruppenreisen Steiermark und Sigrid Steiner von der Lodenmanufaktur begann die Führung durch den Traditionsbetrieb mit einem Film im hauseigenen 3D-Kino. Anschließend folgte ein Rundgang durch die Produktion: von der Rohwolle bis zum fertigen Stoff wurden die vielen Arbeitsschritte anschaulich vorgestellt – vom klassischen Schladminger Janker bis hin zu hochwertigen Stoffen für internationale Designermarken.
Einblicke in die Planai-Hochwurzen-Bahnen
Nach dem interessanten Start beim Kooperationspartner Steiner1888 begrüßte uns Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen. In einem kompakten Überblick stellte er die Strukturen und Tätigkeitsfelder des Unternehmens vor – von der klassischen Seilbahnlogistik über Downhill-Angebote für Radgruppen bis hin zu Events wie dem Ski Opening oder dem ganzjährigen Ausflugsziel Dachstein. Anschließend Auffahrt mit der Seilbahn auf die Planai.
Abschluss auf der Schafalm
Zum Abschluss führte uns das Programm zur Schafalm auf der Planai, einem beliebten Ausflugsziel im Sommer wie im Winter. Mario Egger präsentierte die gastronomischen Gruppenangebote und Eventformate vor Ort, etwa die sonntäglichen Frühschoppen mit Live-Musik. Auch wenn das Wetter von hier oben an diesem Tag keine Sicht auf das Ennstal oder den Dachstein erlaubte, beeindruckte die Schafalm mit ihrem umfassenden Platz- und Programmangebot für Gruppengäste. Beim gemeinsamen Essen bot sich abschließend noch einmal die Gelegenheit für persönliche Gespräche.
Das Sommertreffen 2025 folgte dem bewährten Konzept von Gruppenreisen Steiermark: Partnerbetriebe öffnen ihre Türen, geben Einblicke in ihre Arbeit und schaffen Raum für direkten Austausch unter Kolleg:innen aus der Branche. Diese Treffen dienen dem gegenseitigen Verkauf, dem Netzwerken und der gemeinsamen Weiterentwicklung.
Der diesmalige Standort in Schladming brachte eine wertvolle inhaltliche Erweiterung und zeigte einmal mehr wie vielfältig die Steiermark als Gruppenreiseziel ist.