Die Südsteiermark beim Steiermark-Frühling 2025 in Wien

Mi., 26. – So., 30. März 2025: Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG

St. Peter-Hauptstraße 243
8042 Graz
+43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Verfasst von:
Ute Hödl

In 14 Tagen wird der Wiener Rathausplatz wieder steirisch: Von bereits Mittwoch, 26. März bis Sonntag, 30. März 2025 organisiert die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH erneut mit den elf Erlebnisregionen diesen größten Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt: Dabei wird es kulinarisch so bunt, prominent und köstlich wie noch nie. Auch musikalisch mit z. B. Anna-Sophie aus Kitzeck, mit den Brauchtumsinhalten von der Ölkuh übers Palmbuschenbinden bis zum Handwerken geigt das Grüne Herz auf. 

Der Urlaub steht nicht nur bei den Quizshows auf der Hauptbühne im Mittelpunkt, sondern über viele digitale wie natürlich persönliche und physische Erlebnisse, wenn 1.450 Steirerinnen und Steirer zu Botschaftern des Grünen Herzes in Wien werden. 


Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Kochgrößen von Heinz Reitbauer bis Richard Rauch und Johann Lafer werden im Kochstudio live kochen, Konzerte von Anna-Sophie über die Edlseer bis Alle Achtung werden für Stimmung sorgen und beim Urlaubsquiz wird man viel Bekanntes und Unbekanntes über die Erlebnisregionen erfahren. Mit der Brauerei Murauer haben wir einen neuen offiziellen Partner gewonnen, über den wir uns sehr freuen.“

Herkunftsmarkt Wien für die Erlebnisregionen

Rund 350.000 Gästeankünfte und eine Million Nächtigungen kann die Steiermark aus dem Markt Wien in der Sommersaison verzeichnen. 
Die Südsteiermark erzielt dabei 86.003 Nächtigungen von Wiener Gästen 


Der Auftritt Südsteiermark

Der Auftritt der Südsteiermark steht im heurigen Jahr ganz im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums der südsteirischen Weinstraße.  Aber auch 30 Jahre Welschlauf wird gefeiert werden. Gleich beim Zugang zum Festgelände auf der Burgtheaterseite wird ein großer Klapotetz – das Wahrzeichen der Weinstraßen – und ein Oldtimer-Traktor auf die Südsteiermark hinweisen.
„Gemeinsam mit unseren vielen Wiener Gästen und Freunden wollen wir beim Steiermark-Frühling die Eröffnung unseres Jubiläumsjahres feiern. Rund 350 Mitwirkende sind aus der Südsteiermark sind an diesen Tagen die besten Botschafterinnen und Botschafter, um mit vielen Highlights, Wein, Genuss und Lebensfreude die Vorfreude auf den Urlaub in der Südsteiermark zu schüren,“ ist Evelyn Schweinzger, intermistische Geschäftsführerin der Erlebnisregion überzeugt. 

Beim erstmaligen Pre-Opening wird die südsteirische Chart-Stürmerin Anna-Sophie auf der Hauptbühne auftreten und die Besucherinnen und Besucher haben die Chance an der Verlosung von Urlauben in der Region teilzunehmen. Als Hauptpreis winkt ein exklusiv angefertigtes Weinherz, gefüllt mit 70 südsteirischen Weinflaschen im Wert von EUR 1.000,00. Der Erlös dieses Glückslos-Verkaufs kommt der Verein Steirer mit Herz zugute. Exklusiv werden auch rund 24 glückliche Gewinner eines Social-Media-Gewinnspiels mit der „Weinstraßen-Bahn“ über den Ring zum Pre-Opening gebracht werden. In der Straßenbahn wird der Sauvignon-Weltmeister Florian Lieleg Wein ausschenken und eine Snack-Box gibt es obendrein.  Zudem kreieren mit Markus Rath vom Schlosskeller und Harald Irka vom Pfarrhof gleich zwei ausgezeichnete Sterne- und Haubenköche kulinarische Höhepunkte beim Pre-Opening. 
Im neuen Kochstudio neben der Hauptbühne wird am Samstag Der Literwirt – Walter Schmid am Samstag auftischen. Und beim Südsteiermark-Haus erwarten wir viele Wiener Welsch- oder Schilcherlauf-Finisher in ihren jeweiligen Finisher-T-Shirts und laden Sie auf ein Glas Wein ein, um auf die Jubiläen anzustoßen. 
Die Ölmühle Pronegg zeigt am Steiermark Frühling dem Publikum vor Ort wie früher das typisch steirische Kernöl mit der Ölkuh geschlagen wurde – ein einprägsames Erlebnis. Selbst prägen kann man sich mit etwas Muskelkraft auch eine exklusiv Südsteiermark-Weinstraßen-Gedenkmünze beim Südsteiermark-Haus.
Von Donnerstag bis Sonntag werden unterschiedliche Musikgruppen und Sängerinnen für gute Stimmung bei den Ständen im Südsteiermark-Bereich sorgen. Am Freitag um 14 Uhr marschiert die Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-Sankt Peter für ein schönes Platzkonzert bei der Hauptbühne auf und um 19 Uhr werden Die Südsteirer für ausgelassene Steiermark-Frühling-Stimmung sorgen. 

Vor Ort dabei: Weingut Jauk, Weingut Hainzl-Jauk, Domaines Kilger Wein, Verein Schilcherland Spezialitäten, Weingut Kuntner & Peiserhof, Wia´zhaus & Krainer, Weingut Adam-Lieleg, Weingut Dillinger, Farmer-Rabensteiner, Weingut Schneiderannerl, Weingut Jöbstl/Gamlitz, Weingut Schneeberger, Weingut Heike Skoff, Weinplatzl und die Erlebnisregion Südsteiermark als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um Urlaub und Ausflug in die Region.

 

Alle Infos zum Steiermark-Frühling: steiermark.com/steiermark-fruehling 
Programm, Standplan, Fotos u.v.m.

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung