

Steiermark-Frühling 2025 in Wien gelungen: die Bilanz

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG
St. Peter-Hauptstraße 2438042 Graz +43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Ute Hödl
Drei Jahreszeiten in 4,5 Tagen: Insgesamt 190.000 Gäste (Stand heute: Sonntag, 14 Uhr) genossen den Frühling (Mittwoch-Freitag), den regnerischen Herbst (Samstag) und durch die Zeitumstellung den Sommer (Sonntag) am steirischen Wiener Rathausplatz. 1.450 Gastgeber und Gastgeberinnen, Programmakteurinnen, Musiker und Handwerker sorgten für herzliche Begegnungen, höchste Kulinarik, ein buntes Musikprogramm – und Urlaubsvorfreude vom Dachstein über die Landeshauptstadt bis ins Weinland.
Aviso: Wien, wir sehen uns nächstes Jahr von Mittwoch, 08. bis Sonntag, 12. April 2026 wieder. 💚
Landeshauptmann Mario Kunasek: „Ich danke allen 1.450 Steirerinnen und Steirern als Gastgeber und der STG mit den elf Erlebnisregionen als Organisatorin des 26. Steiermark-Frühling 2025. Es ist unglaublich, welche Vielfalt hier auf 8.200 m² zum Besten gegeben wurde. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Steiermark-Frühling in Wien von 8.-12. April 2026.“
Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Der Start am Mittwoch hat sich bewährt, die neuen Auftritte sind eine Augenweide, die kulinarische Qualität ist bestechend. Ich bin sehr zufrieden über den steten Wandel, den wir beim Steiermark-Frühling vollziehen. Allerdings darf uns der Wettergott nächstes Jahr gerne noch gnädiger sein.“
Die Gäste beim Steiermark-Frühling 2025
• 190.000 Gäste von Mi., 26. März bis So., 30 März 2025 (Stand: 14 Uhr)
• Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer über alle Tage ist mit 3h konstant.
• Die meisten Besucher tummeln sich zwischen 17:00 – 20:00 Uhr am Platz.
• Demografie: 56,2 % Weiblich und 43,8 % Männlich. Altersschnitt: bis 49 Jahre 39,7 % und von 50-99 Jahre 60,3 %.
• Anteil internationale Besucher: 10,7 % davon 2,0 % (3.150) aus Italien, 1,4 % (2.300) aus Deutschland und 1,0 % (1.540) aus Polen.
Quelle: Auswertung der Mobildaten über A1 Mobility Insights
Höhepunkte & Neues beim Steiermark-Frühling 2025
- Start bereits am Mittwoch um 17 Uhr ganz im Zeichen von 70 Jahre Südsteirische Weinstraße von Konzerten bis Magazin-Präsentation
- Gläsernes Kochstudio mit Sterne- und Haubenköchen: Heinz Reitbauer (Steirereck), Johann Lafer, Richard Rauch (Geschwister Rauch), Andreas Krainer (Hotel Krainer), Christof Widakovich & Sylvia Loidolt (Kochduett Graz Stadt & Land), Motion Cooking, Jan Aigner (echt Genusshandwerk Weiz), Matthias Mündler (Perschenhuber), Ulrich Matlschweiger (Stiftskeller Admont), Peter Troißinger (Malerwinkel), Stefan Haas Fine Dine, Winterleitenhütte-Gourmetalps Haubenküche, Walter Schmid (Literwirt), Klaus Lobnik (Landgasthof Spary), Martin Steinkellner (Steirerschlössl) – und unzählige kulinarische Verkostungmöglichkeiten vom Barbaragulasch bis zum veganen Burger. Alles auf der digitalen Speisekarte auffindbar.
- Hoher Besuch nicht nur zur Eröffnung mit Landtagspräsident Ernst Woller, Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stvin. Manuela Khom, sondern auch an den weiteren Tagen: Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler, die Bundesminister Klaudia Tanner, Wolfgang Hattmannsdorfer und Peter Hanke, Staatssekretärinnen Elisabeth Zehetner, Barbara Eibinger-Miedl, Jörg Leichtfried und Alexander Pröll, Bürgermeister Michael Ludwig, Landesräte Hannes Amesbauer, Willibald Ehrenhöfer, Stefan Hermann, Karlheinz Kornhäusl, Simone Schmiedtbauer, Ex-Kanzler Werner Kogler, Ex-Ministerin Leonore Gewessler …
- Erstmals Kulinarik-Lieferservice vom Steiermark-Frühling in Wiener Haushalte: Foodora nahm Speisen vom Steiermark-Frühling ins Programm auf.
- Neue Erlebnisregions-Auftritte: Thermen- & Vulkanland, Erzberg Leoben, Buschenschank-Weinhaus, Hochsteiermark mit Mariazell-Bildwelt/Pilgerkreuz
- Erstmals Steiermark-Frühling-Magazin ab Freitag früh: 32 Seiten Geschichten vom aktuellen Auftritt bis zur Geschichte des Festes.
- Zum Vor-, Mit- und Nachschauen: Erlebnis Österreich am So., 16. März, Livestream am Do., 27., Guten Morgen Österreich mit 3 Live-Einstiegen am Fr., 28. und die besten Bilder am Sa., 29. März 2025 auf ORF.
- Steiermark-Lounge beim Burgtheater mit Steiermark-Shop und Firmentreffen von z. B. Murauer Bier, Wien Energie, A1, Raiffeisen Landesbank, Steiermark Convention etc.
- Digitale (Urlaubs-)Welten: von den großen LED-Screens am Platz bis zu den VR-Brillen bei einzelnen Erlebnisregionen
- Viel Musik, die die Vielfalt der Steiermark auch akustisch aufzeigte: von Blasmusik bis Elektro-Harmonika, von Austropop bis Volksmusik inkl. Premiere des neuen Sounddesigns des Grünen Herzes.
Hier zu allen Fotos vom Steiermark-Frühling 2025.
Alle Infos zum Steiermark-Frühling: steiermark.com/steiermark-fruehling