Die steirischen Erlebnisregionen beim Steiermark-Frühling, von links: Ute Gurdet (GF Hochsteiermark), Michael Feiertag (GF STG), Susanne Haubenhofer (GF Region Graz), Stefan Schindler (GF Oststeiermark), Pamela Binder (GF Ausseerland Salzkammergut), Evelyn Schweinzger (GF Südsteiermark), Lukas Bencsics (GF Murau), Mathias Schattleitner (GF Schladming-Dachstein), Christian Contola (GF Thermen- und Vulkanland), Isabella Painhapp (GF Murtal), Andreas Jandrischits (GF Erzberg Leoben) | © STG | Michaela Lorber Die steirischen Erlebnisregionen beim Steiermark-Frühling, von links: Ute Gurdet (GF Hochsteiermark), Michael Feiertag (GF STG), Susanne Haubenhofer (GF Region Graz), Stefan Schindler (GF Oststeiermark), Pamela Binder (GF Ausseerland Salzkammergut), Evelyn Schweinzger (GF Südsteiermark), Lukas Bencsics (GF Murau), Mathias Schattleitner (GF Schladming-Dachstein), Christian Contola (GF Thermen- und Vulkanland), Isabella Painhapp (GF Murtal), Andreas Jandrischits (GF Erzberg Leoben) | © STG | Michaela Lorber

Steiermark-Frühling 2025 in Wien zeigt die regionale Vielfalt des Grünen Herzes

Elf Erlebnisregionen zeigen ihre schönsten Seiten

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG

St. Peter-Hauptstraße 243
8042 Graz
+43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Verfasst von:
Ute Hödl

Das Ausseerland Salzkammergut kocht heute im neuen Kochstudio mit Stefan Haas Fine Dining groß auf und ist mit den Narzissenhoheiten, der Herzerlbrennerin und dem schmucken Ausseer-Haus nicht zu übersehen. Erzberg Leoben hat einen komplett neuen modernen Auftritt mit großer Videowall und dem emblematischen Erzberg-Eingang und bietet neben viel Musik auch die traditionelle Bergmannskost. Das Gesäuse tischt mit Matthias Mündler und Ulrich Matlschweiger auf und entführt mittels VR-Brillen in die beeindruckende Landschaft des Nationalparks und des Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal. Die Erlebnisregion Graz hat einen neuen Gastgarten und hat mit Christof Widakovich und Sylvia Loitold zwei Mal ein Kochduett zum Besten gegeben nebst viel musikalischen Genusspräsentationen. Der Blumen-Uhrturm besticht wieder am Platz – gleich gegenüber beeindruckt das moderne Buschenschank-Weinhaus mit gläsernem Stockwerk. 
Die Hochsteiermark glänzte schon musikalisch bei der Eröffnung und bietet kulinarisch mit Heinz Reitbauer und Andreas Krainer große Meister auf. Musikalisch war von Caro Fux bis Jodelkurs alles dabei inkl. viel Brauchtum. Neu: Die Basilika als Bild-Blickfang, das Veitscher Pilgerkreuz und die Almchampagner-Tankstelle (also der Wassertrinkbrunnen). Die Brauerei Murau als trinkbares Murau-Aushängeschild wird ergänzt durch VR-Brillen für das Vorurlauben. Im Murtal kochen die Köche von der Winterleitenhütte sowie dem Steirerschlössl auf, während Schnalzer und das Schaubergwerk in das Brauchtum und die Tradition einführen.
Die Oststeiermark hat gleich zu Beginn mit dem 25-Meter-Apfelstudel die Wiener beherzt und den Erlös wieder dem St. Anna Kinderspital zukommen lassen. Jan Aigner kocht auf und Stammgäste treffen sich täglich im Bereich Oststeiermark nicht nur um zu plaudern, sondern auch digitale Urlaubsgrüße zu verschicken vom Oststeiermark-Herzbankerl. Schladming-Dachstein ist mit der großen Alm vertreten und bietet mit Richard Rauch Almkulinarik vom Feinsten dar. Die Dachstein-Hoheiten sind wunderbare Botschafterinnen der Region, VR-Brillen bieten besondere Einblicke, während Bauernkrapfen, Musik, Plattler für Stimmung sorgen. Die Südsteiermark zeigt mit dem Klapotetz eines der Wahrzeichen der Region nebst dem modernen Südsteiermark-Haus, dem traditionellen Traktor und der Ölkuh – und natürlich dem Wein. Anna-Sophie und die Weinstraßen-Bahn läuteten heuer das Fest beim erstmaligen Pre-Opening zum Thema 70 Jahre Südsteirische Weinstraße ein. Und ganz neu das Thermen- & Vulkanland: ein neuer, großer moderner Auftritt mit großen Bildwelten einerseits und Handwerk vom Korbbinden bis zur Klingenkunst. Im Kochstudio kocht Peter Troißinger vom Malerwinkel auf. Alle drei Weinhoheiten aus der Region sind ebenfalls seit Mittwoch eifrig im Einsatz.
Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus dem großen Programm der Erlebnisregionen in Wien. 😊
 

Alle Infos / Fotos zum Steiermark-Frühling: steiermark.com/steiermark-fruehling

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung