Eingebettet in die sanften Hügel der Steiermark, präsentiert sich Graz als wahre GenussHauptstadt. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, hier mischen sich urige Bauernmärkte mit innovativen Restaurants und genussvolle Touren mit kulturellen Entdeckungen. Ob das imposante Schloss Eggenberg, die prachtvollen Renaissance-Bauten oder das futuristische Kunsthaus – Graz ist eine Stadt der Kontraste. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erkunden Ihre Gäste einzigartige Ausflugsziele wie Doppelwendeltreppe, Dom, Landhaus, Hauptplatz und Zeughaus. Und wer es etwas aufregender mag, rutscht über „The Slide“ vom Schlossberg in die Tiefe.
Information
- Autobahnausfahrt: A9 Graz Nord 6 km, A2 Graz Ost oder West 6 km
- Öffnungszeiten Tourismus-Information:
- Jänner - März, täglich 10.00 - 17.00 Uhr
- April - Dezember, täglich 10.00 - 18.00 Uhr
- Öffnungszeitraum: ganzjährig
- Busparkplätze: vorhanden in der Innenstadt
Einige Museen in Graz
Graz Museum – Das Graz Museum ist die erste Adresse, um alles über die Stadt- und Kulturgeschichte von Graz zu erfahren und ist für Besucher täglich ohne Schließtag geöffnet. Die Dauerausstellung „360 GRAZ – Eine Geschichte der Stadt“ reicht von 1128 bis 2003 und steht auch in digitaler Form zur Verfügung. Die wechselnden Sonderausstellungen setzen sich sowohl mit der Geschichte wie auch mit der Gegenwart der Stadt auseinander. Graz Museum
Hanns Schell Collection – Schloss- & Schlüsselmuseum Österreichs Museum für Schloss, Schlüssel, Kästchen, Kassetten und Eisenkunstguss und gleichzeitig das weltgrößte Spezialmuseum. Auf über 2.500 m² Ausstellungsfläche werden mehr als 12.000 Exponate gezeigt. www.schell-collection.com
Johann Puch Museum – Der Versuch des Johann Puch – eine eigene Automobilkonstruktion zu schaffen, hat Früchte getragen. Es gibt kaum jemanden, der die Marke oder das Logo Puch nicht kennt. Im Johann Puch Museum kann man alles, was den Namen Puch trägt, vom Oldtimer bis zum neuen Geländewagen, bewundern. Autos, Motorräder, Mopeds und Fahrräder, aber auch originale Holzmodelle, Schnittmodelle von einst und jetzt, ebenso wie umfangreiches Bildmaterial belegen die „bewegte“ Geschichte der Marke Puch. www.johannpuchmuseum.at
Universalmuseum Joanneum – Das zweitgrößte Museum Österreichs vermittelt an 14 Standorten in der ganzen Steiermark ein einzigartiges Panorama von Wissenschaft, Kunst und Kultur. www.museum-joanneum.at
Veranstaltungstipps:
Viele weitere Veranstaltungstipps und Museen www.graztourismus.at
Preise 2025:
Reiseidee: 400 Jahre Schlossgeschichte: € 26,50 p.P.
Stadtführung (bis 2 Stunden - Graz Klassiker) - max. 25 Personen pro Guide: € 145,00
Katalogseite als PDF herunterladen