

Styrian Iron Trail - 2. Etappe Ulrichskirche / Seiz - Mautern
In der Marktgemeinde Kammern gibt es seit dem Jahr 2014 insgesamt vier Marterlwege mit einer Wegstrecke von gesamt 52 Kilometern. Die Marterl, Kapellen und Bildstöcke sind mit Infotafeln versehen, sodass auch Weitwanderer die Geschichte der Kulturgüter sozusagen im Vorbeigehen erfahren können. Der erste Abschnitt der heutigen Etappe bis ins Ortszentrum von Kammern ist geprägt von leichten Auf- und Abstiegen in der weichgeformten Kulturlandschaft des Liesingtales.
Mit Kammern erreichen wir eine Ortschaft mit einer guten Wanderinfrastruktur: mehrere Einkehrmöglichkeiten, ein Lebensmittelgeschäft, ein Hofladen und ein gemütlicher Rastplatz vor dem „Museumshof“. Eine Pause sollte man sich gönnen, bevor man zum zweiten und technisch schwierigeren Teil dieser Etappe kommt – dem Rittersteig. Ab der Ruine Kammerstein beginnt der eigentliche Steig, der an der Grotte und der versteckten Ruine Ehrenfels weiter – zum Teil auch steiler – bergauf durch den Wald führt. Der Steig ist an sich gut zu begehen und beeindruckt durch aussichtsreiche Plätze mit steilen Felsabbrüchen und einer traumhaften Aussicht ins Liesingtal und die dahinter aufragenden Seckauer Tauern.
Fazit: Eine abwechslungsreiche und historisch interessante Etappe entlang des Liesingtales.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Von Graz: A9 Abfahrt Traboch weiter über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal
Von Liezen: A9 Abfahrt Mautern über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal
Wir starten bei der Ulrichskirche in Seiz (1), 673 m und genießen die Aussicht auf das Liesingtal und den markanten Reiting, einen im Norden aufragenden Kalkstock mit dem Gößeck (2214 m) als höchsten Gipfel. Von der Kirche geht es wenige Meter bergab und in Folge durch das besiedelte Gebiet in Richtung Norden leicht bergauf. Über aussichtsreiche Wiesenflächen gelangen wir in die kleine Ortschaft Dirnsdorf (2), 718 m und weiter über den Panoramaweg in den Wald. Wir folgen dem Steig im leichten Auf und Ab bis zum Siedlungsgebiet und erreichen kurz darauf das Zentrum von Kammern (3), 664 m. Bevor wir rechts dem Trail folgen halten wir uns links um eine gemütliche Pause zu machen - mehrere Einkehrmöglichkeiten, ein Lebensmittelgeschäft und ein Hofladen stehen uns in Kammern zur Auswahl. Der Wanderweg führt leicht bergauf durch den Ort, bis wir am Ende der Asphaltstraße zu einem Parkplatz kommen. Ab nun geht es auf einer Forststraße bis zur Ruine Kammerstein (4), 996 m und über einen Steig zur Grotte. Die nächsten 1,5 Kilometer führen kontinuierlich bergauf; zwischendurch auch etwas steiler. Steil sind auch die aussichtsreichen Felsabbrüche, die mit einem kurzen Abstecher vom Weg erreichbar sind. Am Ende des Rittersteiges kommen wir zu einem Zaun-Überstieg (5), 1144 m. Von nun an folgen wir den Hohlwegen und Forststraßen leicht bergab. Nach einem kleinen Gegenanstieg wandern wir durch den Wald bis zu den Wiesenflächen und kurz darauf in das Zentrum von Mautern (6), 712 m. Am Hauptplatz in Mautern endet die 2. Etappe des Styrian Iron Trails.
Einen Tag verlängern: Wanderung auf den Bremstein (Seckauer Tauern) in Kombination mit dem Besuch des Tierparkes „Der Wilde Berg“. Details zur Wanderung: https://out.ac/Jtjgg
Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at
Mehrere Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Seiz
Einkehr Kammern
- Gasthaus Judmayer, Tel.: +43 3844 8272, 8773 Kammern, Hauptstraße 54, www.judmayer.com
- Restaurant Purgar, Tel.: +43 3844 87042, 8773 Kammern, Hauptstraße 52
- Cafe Ladi, Tel.: +43 676 9575 003, 8773 Kammern, Hauptstraße 55
- Selbstbedienungs-Hofladen Stabler, Tel.: +43 664 4310 594, 8773 Kammern, Steinrissergasse 3b, www.imkerei-stabler.at
Unterkunft Kammern
- Landgasthof Gietl, Tel.: +43 3844 8203, 8773 Kammern, Seiz 5, www.landgasthof-gietl.at
Infrastruktur Kammern:
- Ärzte: Dr. Beate Steinkellner, Tel.: +43 3844 8210, www.ordination-steinkellner.at
- Lebensmittelgeschäft: Nah&Frisch / Selbstbedienungs-Hofladen Stabler
- Bankomat: Raiffeisenbank
Sehenswürdigkeiten Kammern:
- Museumshof, Tel.: +43 664 5051 931, 8773 Kammern, Marktplatz, www.museumshof-kammern.at Öffnungszeiten: Mo. - Mi. geschlossen, Do. – So. 10:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Einkehr Mautern:
- Gasthof Lieber, Tel.: +43 3845 2232, 8774 Mautern, Josefiplatz 6, www.gasthof-lieber.at
- Familiengasthof Maier, Tel.: +43 3845 2217, 8774 Mautern, Hauptstraße 2, www.familiengasthof-maier.at
- Pizzeria Mautern, Tel.: +43 3845 21513, 8774 Mautern, Hauptplatz 4
- Bäckerei und Cafe Leitner, Tel.: +43 3845 2271, 8774 Mautern, Hauptplatz 2
Unterkunft Mautern:
- Familiengasthof Maier, Tel.: +43 3845 2217, 8774 Mautern, Hauptstraße 2, www.familiengasthof-maier.at
- Haus Bischof, Tel.: +43 664 534 3326, 8774 Mautern, Bergmannstraße 13, www.haus-bischof.at
- Haus Hüttenbrenner, Tel.: +43 676 8261 4614, 8774 Mautern, Hauptplatz 11, www.haus-huettenbrenner.com
Infrastruktur Mautern:
- Arzt: Dr. Bernd Udermann, Tel.: +43 3845 2229, 8774 Mautern, Hauptplatz 1
- Lebensmittelgeschäft: Unimarkt
- Bankomat: Sparkasse, Raiffeisenbank
Sehenswürdigkeiten Mautern:
- Tierpark „Der Wilde Berg“, Tel.: +43 3845 2268,8774 Mautern, Alpsteig 1, www.derwildeberg.at Öffnungszeiten: Mo. - Mi. geschlossen, Do. – So. 9:00 – 18:00 Uhr
Freytag & Berndt WK 062 Gesäuse - Ennstaler Alpen - Schoberpass; Wander-Rad-Freizeitkarte
Wanderbuch "Styrian Iron Trail" im Büro TV Erzberg Leoben bzw. bei den Beherbergungsbetrieben erhältlich