

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Roseggergrab
Auf den Spuren Peter Roseggers durch Krieglach - diese Variante deckt den Rosegger-Park, das Rosegger-Museum, die Gölkkapelle und das Roseggergrab am Ortsfriedhof ab.Startpunkt unserer Tour ist der Rosegger-Park mit einer Skulptur von Paul Kassecker, die den kleinen 'Peterl' beim Schafehüten zeigt. Hier finden sich auch Infotafeln zum Leben und Werk Peter Roseggers sowie der Ausgangspunkt des Rosegger-Gedenkstättenweges. Wir spazieren zum Rosegger-Museum - und besuchen das ehemalige Wohnhaus des Dichters, das heute als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Danach gehen wir weiter Richtung 'Himmel' - bekannt aus Roseggers Erzählungen. Weiter geht es über die Gölkkapelle zum Ortsfriedhof, wo wir das Grab Peter Roseggers besuchen. Von hier spazieren wir noch ca. 10 Minuten ins Ortszentrum und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Wir starten unsere Wanderung beim Rosegger-Denkmal 'Als ich noch der Waldbauernbub war' im Roseggerpark. Wir durchqueren den Park und biegen am Ende des Weges rechts ab und gelangen so - beim Spar vorbei - zur Roseggerstraße. Diese überqueren wir, so gelangen wir direkt zum Rosegger-Museum mit dem Studierstüberl. Wir setzen unseren Weg über die Hans Ludwig-Gasse fort und erreichen so die Steinfeldstraße. Hier biegen wir rechts ab in die Alplstraße. Bei der Alplkreuzung spazieren wir links weiter Richtung Grazer Straße. Gleich nach der Buchhandlung Tanzmeister zweigen wir links ab und folgen der Karl Morre-Gasse, die schließlich in den Himmelweg einmündet. Wir biegen rechts ab und folgen der Beschilderung zum Himmel. So erreichen wir das Gehöft Magritzer. Hier zweigen wir rechts ab und gelangen so in das Wassertal zum Gölkbauer. Im Anschluss folgen wir der Markierung zur Gölkkapelle und gehen über den Gölkweg und den Friedhof mit dem Rosegger-Grab zurück in das Ortszentrum.
Besuchen Sie das Rosegger-Museum in Krieglach. Das ehemalige Wohnhaus des Literaten ist heute Museum und bietet interessante Einblicke in die Welt Peter Roseggers.
Öffnungszeiten des Rosegger-Museums:April bis Oktober Montag bis Samstag von 10 bis 16 UhrWeitere Informationen: www.museum-joanneum.at/rosegger-museum-krieglach
Tourismusverband Hochsteiermark
Wanderkarte und Ortsplan Krieglach