Serschenhof: Sauerteig | verstehen, ansetzen, pflegen, verwenden

Leutschach an der Weinstraße

Details zum Angebot

Sauerteig „das unbekannte Wesen" - dieses Rätsel wird sich an diesem Abend lüften!

Inkludierte Leistung:

Lerne:
- Was Sauerteig bewirkt bzw. warum wir ihn im Brot brauchen.
- Sauerteig selber machen. - Was im Sauerteig vor sich geht.
- Wie man ihn richtig aufbewahrt bzw. konserviert.
- Wie pflegt man ihn richtig, sodass er über viele Jahre hält.
- Sauerteig "umzüchten"
- Wie er so triebkräftig wird, sodass man auf Hefe auch verzichten kann.
- Nach einer Schritt für Schritt Anleitung, sodass du sofort loslegen kannst.

Termin: Freitag, 28.02.2022 um 17:00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: €25,-- pro Person (inklusive Sauerteig-Anstellgut, Unterlagen, Aufzeichung zum Nachhören, 2 Brötchen & 1 Getränk

Treffpunkt/Veranstaltungsort: Klapothek | Marburgerstraße 1, 8463 Leutschach

Anmeldung: über den Erlebnisshop oder unter: info@urwissen.at | 0664/2277480| 0664/4271300 € 25,- inklusive Sauerteig-Anstellgut, Unterlagen,)

Vortragende: Bettina Tertinjek, BED Bäcker- & Konditormeisterin

Details zum Anbieter

Unser Bauernhof liegt auf ca. 700 m Seehöhe inmitten des Naturparks ”südsteirisches Weinland”. Seit über 100 Jahren bewirtschaften wir den Serschenhof und waren dabei stets bemüht den Betrieb zeitgemäß zu führen.

Dabei ist uns die ökonomische Nachhaltigkeit sehr wichtig, sodass sich auch die nachfolgenden Generationen weiterhin in diesem kleinen Paradies wohlfühlen können.

Datum und Zeit

  • 28. Februar - 28. Mai 2025
  • Freitag - Beginn 17:00 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Verfügbarkeitenkalender