Wandern Grebenzen Gipfelkreuz | © Holzwelt Murau | Tom Lamm Wandern Grebenzen Gipfelkreuz | © Holzwelt Murau | Tom Lamm
    Weitwandern in der Region Murau

    Via-Natura-Wanderweg

    ALLES NEU entlang der Via Natura!

     

    Unser Weitwanderweg im Naturpark, die Via Natura wird gegenwärtig neu konzipiert, sowie adaptiert und erhält daher auch Änderungen am Wegeverlauf sowie den Etappen. Bis Ende Juni 2025 werden wir die Via Natura neu präsentieren. 

    NaturLese-Museum Gartenführung | © Verein Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | tricky.pics

    Natur Lesen - was ist das?

    NaturLesen ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Reise, um von der Natur zu lernen und ihre faszinierenden Geheimnisse zu entdecken, ohne sie auszubeuten. Haben Sie sich jemals gefragt, wo der Klettverschluss, der Fallschirm oder sogar Ihre Sportkleidung ihre Inspiration gefunden haben? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit für einen Crash-Kurs im NaturLesen.

    Heute wird das Lesen in der Natur leider oft vernachlässigt. Aus diesem Grund verfolgt der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen seit Jahren ein besonderes Ziel: Menschen des 21. Jahrhunderts sollen wieder lernen, im "großen Buch der Natur" zu lesen. 

    Entdecken Sie  die Faszination des NaturLesens und lassen Sie sich von den Schätzen der Natur inspirieren!

    Weitere Informationen

    Sehenswürdigkeiten entlang der Via Natura

    Neben der Natur und dem NaturLesen stehen auch die Geschichte und die Kultur entlang des Weges im Vordergrund. Lassen Sie sich von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Via Natura begeistern.

    Hoher Steg | © Holzwelt Murau
    • heute geöffnet
    • St. Lambrecht

    Hohe Brücke

    Tief unten rauscht der Kühbach vorbei, oben verbindet die Hohe Brücke die beiden Ufer. Sie war 1998 anstelle des...
    Mehr Details
    Weg zum Pöllauer Ursprung | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Ursprungsquelle Pöllau

    Durch das wasserundurchlässige Gestein im Berginneren der Grebenzen lässt die Ursprungsquelle Pöllau zutage treten.
    Mehr Details
    Verweilplatz | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • St. Lambrecht

    Auerlingsee

    Den Auerlingsee umgibt eine Aura des Geheimnisvollen. Eingebettet in einer herrlichen Waldlage liegt er versteckt am...
    Mehr Details
    Schloss Fochtenstein | © Christa Fürnkranz
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Ausstellung: Sagenhafte Burgen und Schlösser

    Der Historische Arbeitskreis Neumarkter Hochtal stellt in seiner Ausstellung einige der beeindruckendsten historischen...
    Mehr Details
    Schaubienenstock_2 | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    NaturLese-Museum Neumarkt

    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur im NaturLese-Museum Neumarkt. In unserem interaktiven Mitmach-Museum...
    Mehr Details
    Innenhof | © Steiermark Tourismus
    • St. Lambrecht

    Benediktinerstift St. Lambrecht

    Seit über 900 Jahren prägt das Benediktinerstift St. Lambrecht nicht nur das Ortsbild der schönen Naturparkgemeinde...
    Mehr Details
    Ursprungsquelle | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Ursprungsquelle Zeutschach

    Zwischen 90 und 120 Liter pro Sekunde reines, sauerstoffreiches Trinkwasser sprudelt hier aus dem Boden. Die...
    Mehr Details
    Schloss mit Aussicht | © Tourismusverband Murau
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Burgruine Steinschloss

    Über der Talsohle der Mur liegt auf einem steil aufragenden Felsen die mächtige, einstmals fünftürmige, Wehranlage...
    Mehr Details
    Eingangsbereich | © Natechnikum
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Natechnikum

    Das ehemalige Vivarium wurde zum Natechnikum! Eine Ausstellung unter dem Motto "Haus der Vielfalt", eine "technische...
    Mehr Details
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall

    Die Bionikinsel ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Einen Parkplatz gibt...
    Mehr Details
    Alte Bauernmühle | © Holzwelt Murau
    • Mühlen

    Alte Bauernmühle

    In der alten Bauernmühle werden auch Sie zum Müller. Sie lassen Wasser auf das Mühlradl laufen, schütten das...
    Mehr Details
    Aussicht | © Holzwelt Murau
    • heute geöffnet
    • Neumarkt in der Steiermark

    Aussichtsturm 7 Kirchen Blick

    Nahe der "Buschenschenke Zeischgl" in Mitterberg befindet sich dieser 14m hohe Turm, der eine herrliche Aussicht vom...
    Mehr Details