Ursprungsquelle Pöllau - Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Ursprungsquelle Pöllau

Neumarkt in der Steiermark

Durch das wasserundurchlässige Gestein im Berginneren der Grebenzen lässt die Ursprungsquelle Pöllau zutage treten.

Fast noch kräftiger als die Quelle in Zeutschach, sprudelt die Pöllauer Ursprungsquelle. Durch die Geologie der Grebenzen kommt es zu diesem einmaligen Erscheinungsbild. Eine fast 600m hohe wasserdurchlässige Kalkschicht sitzt auf einem Sockel von Phylliten. Dieses wasserundurchlässige Gestein bildet im Berginneren eine Schwelle und lässt dadurch die Quellen zutage treten.

Kontakt

Tourismusverband Murau
Liechtensteinstraße 3-5
8850 Murau

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Neumarkt in der Steiermark (834m)

morgens
leicht bewölkt
0°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
9°C
15%
5 km/h
abends
weather.icon.04
5°C
20%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
nebelig
1°C
65%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
8°C
20%
5 km/h
abends
sonnig
3°C
10%
0 km/h
Nach leichtem Regen verläuft der Tag wechselnd bewölkt und weitgehend trocken.
25.02.2025
leicht bewölkt
-1°C 9°C
26.02.2025
weather.icon.88
1°C 7°C
27.02.2025
sonnig
-1°C 7°C