

Bucket List: 10 x Winterparadies Hochsteiermark
- 6 Minuten Lesezeit
- Skifahren, Winter
1. Skifahren auf den besten Pisten
Wintersportvergnügen auf über 100 Pistenkilometern in 12 Skigebieten. Hier unsere Empfehlungen:
- Stuhleck in Spital am Semmering: Modernste 4er- und 6er-Sesselbahnen, ein Ski-Movie-Riesentorlauf, Snowparks und eine Speed-Check-Strecke stehen am Programm. 12 Hütten sorgen für kulinarische Highlights.
- Mariazeller Bürgeralpe: Familienfreundliches Skigebiet mit 11,5 km Pisten, Kinderland auf der Zuckerwiese, Basti’s Slope mit Schneehindernissen und einem Riesentorlauf für junge Pistenhelden.
- Schwabenbergarena Turnau: Ein Paradies für Sportliche mit FIS-zertifizierter Piste. Tipp: Hütten mit regionalen Köstlichkeiten wie „Fedlkoch“ im Gamserl oder der Schrimpfstubn.
- Aflenzer Bürgeralm: Sonnenplateau für Familien, Naturschneegenießer und Skitourengeher. Anfänger lieben die Lifte am Almboden, Fortgeschrittene die Carvingpisten auf der Schönleiten.
- Brunnalm-Hohe Veitsch: Malerische Panoramablicke auf das Mürztal und Peter Roseggers Waldheimat, Pisten für jedes Können und ein kostenloser Zauberteppich für Anfänger.
- Niederalpl: Familienfreundlich mit Naturschnee und kostenlosem Skifahren für Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Elternteils. Ein Vierer- Sessellift, ein Schlepplift, zwei Tellerlifte und ein Seil-Lift sorgen zwischen 1.220 und 1.460 m Seehöhe für Schneesicherheit und günstigen Skigenuss.
2. Winter- und Schneeschuhwandern
Die Natur abseits der Pisten entdecken lautet das Motto beim Winter- und Schneeschuhwandern. Besonders empfehlenswerte Touren sind:
- Der Winterrundwanderweg Drei-Seen-Blick auf der Mariazeller Bürgeralpe.
- Die Almhochfläche Hinteralm im Naturpark Mürzer Oberland.
- Der WinterWanderWeg auf der Hohen Veitsch.
- Die drei neuen Winterwanderwege mit dem Winterwander-Ticket am Stuhleck in Kombination mit den Sesselbahnen.
3. Skitouren für Gipfelstürmer
Die Hochsteiermark zählt mit ihren Bergmassiven wie Rax, Schneealm, Fischbacher Alpen, Veitsch oder Hochschwab zu den absoluten Top-Destinationen Ost-Österreichs.
Zu den Klassikern in den Alpen zählen Skitouren im Hochschwabgebiet, wo man auf der Hochebene mit einem großartigen Panoramablick belohnt wird. Auch bei Nacht ein Erlebnis: die Tourenski-Nights auf der Mariazeller Bürgeralpe mit geöffneten Hütten.
4. Rodelspaß für Groß und Klein
Rasant geht`s bergab ins Tal: Die 8 km lange Naturrodelbahn auf der Aflenzer Bürgeralm ist ideal für Abenteuerlustige. Die 2,7 km Naturrodelbahn am Stuhleck führt von der Bergstation der Stuhleckbahn bis ins Tal. Auf der Mariazeller Bürgeralpe gibt`s Nachtrodelvergnügen auf der 2,5 km beleuchteten Strecke von der Berg- zur Talstation der 8er-Kabinenbahn.
5. Langlaufen in zauberhafter Winterlandschaft
Bestens präparierte Loipen laden auch in der Hochsteiermark zum Dahingleiten ein. Besonders lohnend sind:
- die WM-Loipe "Mariazellerland-Loipe von Mariazell nach Mitterbach
- die Langlaufloipe am Mürztalradweg im Naturpark Mürzer Oberland
6. Entspannen beim Winter-Waldbaden
Einfach die Seele baumeln lassen: Eva-Maria Woldrich, zertifizierte Waldpädagogin und Waldbaden-Trainerin, enführt mit achtsamen Übungen und Meditationen in die Natur. Ein Erlebnis, das Körper und Geist regeneriert.
Das Waldchalet Heselhof bietet auch Urlaubspakete an. Heimische Hölzer wie Lärche, Kiefer und Zirbe spenden Geborgenheit und Wärme. Hier beim Urlaub am Bauernhof erlebt man sozusagen „Waldbauernwellness im Getreidekasten“.
7. Kultur erleben – von Geschichte bis Adventzauber
Ob das faszinierende WinterSportMuseum Mürzzuschlag mit interaktiven Einblicken in die Wintersportgeschichte oder charmante Adventmärkte wie jender in Mariazell – die Hochsteiermark begeistert auch kulturell.
Das WinterSportMuseum Mürzzuschlag besitzt weltweit eine der größten und bedeutendsten Sammlungen im Bereich Ski- und Wintersportgeschichte. Ein eigener Kindererlebnisweg ergänzt das Angebot.
Einer der wohl bekanntesten und schönsten Adventmärkte Österreichs ist jener in Mariazell. Die malerische Kulisse der imposanten Basilika verleiht den unzähligen Ständen eine einzigartige Atmosphäre. Klein und fein präsentieren sich das Mürzer Adventplatz`l, der Kapfenberger Weihnachtsmarkt, die Waldweihnacht in Bruck an der Mur und der Jagdliche Advent in Turnau mit Handwerk und regionalen Spezialitäten.
8. Ab ins Warme – traditionelles Handwerk in historischem Ambiente
Die Kaiserhof Glasmanufaktur im Naturpark Mürzer Oberland befindet sich in den historischen Gewölben des Neuberger Münsters. Neben einzigartiger Glaskunst bietet die Manufaktur auch Vorführungen und Glasmacherkurse an. Die Möglichkeit, den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuzusehen, ist laufend gegeben.
9. Kulinarische Hochgenüsse
In der Hochsteiermark finden Kulinarikliebhaber eine genussvolle Mischung aus Tradition und Moderne vor. Unsere Tipps:
- Steirereck am Pogusch: Spitzenküche in einzigartigem Ambiente.
- Restaurant Krainer: Slow-Food-Erlebnisse in der Waldheimat.
- Gasthof Schäffer: Herzhafte Gerichte im Herzen des Naturparks.
- Gasthof Lurgbauer: Romantische Atmosphäre und kulinarische Raffinesse.
- Johanns Living: Klein, fein und modern.
- Landgasthof Hubinger: Regionale Spezialitäten am Fuße des Hochschwab.
10. Kochen lernen von den Profis
Die Aromen der Hochsteiermark zu sich nach Hause bringen. Kochkurse bei Haubenrestaurants wie Johanns Living und dem Landgasthof Hubinger oder in Christina`s Hofküche machen einen fit für die Gourmetküche daheim.
Mit dieser Vielfalt an Erlebnissen wird ein Winterurlaub in der Hochsteiermark garantiert unvergesslich – voller Abenteuer, Genuss und Erholung!