Wanderung Größenberg ab Eppenstein - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Größenberg ab Eppenstein - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Größenberg ab Eppenstein

"Die Ursprüngliche": Erlebt eine anspruchsvolle, aber genussvolle Wanderung auf den Größenberg, dessen Aussicht seines Gleichen sucht. Startet nahe der historischen Burgruine Eppenstein und wandert beachtliche Höhenmeter durch das Grüne von über 1300 Meter. 

Markierung 520: Leicht ansteigend geht es dem Bach entlang in den Wald Richtung Kickerlochhütte. Nach ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit führt der Weg rechts sehr steil hinauf. Nach einer weiteren ½ Stunde erreicht man die Kickerlochhütte. Bei der Hütte angelangt kann man sich stärken. Wieder durch den Wald immer der Markierung 520 entlang erreicht man die Baumgrenze und gelangt zum Planriegel. Von dort aus kann man bereits kurz das Gipfelkreuz sehen. Der letzte Abschnitt führt über wundervolle Almböden. Vom Gipfelkreuz aus hat man bei klarer Sicht einen wundervollen Panoramablick auf die Seetaler, Seckauer, Eisenerzer Alpen sowie auf die Gleinalpe und auf den nahe liegenden Amering.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
17,1 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1434 hm
Aufstieg
1434 hm
Abstieg
2153 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über Murtal Schnellstraße (S36) od. übers Gaberl (B77) bis Eppenstein - in Eppenstein beim Bahnhof einbiegen - der Markierung 520 bis zum Anfang der Forststraße folgen.

Eppenstein - Kickerlochhütte (1517m) - Größenberg (2152m)

 Markierung 520: Leicht ansteigend geht es dem Bach entlang in den Wald Richtung Kickerlochhütte. Nach ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit führt der Weg rechts sehr steil hinauf. Nach einer weiteren ½ Stunde erreicht man die Kickerlochhütte. Bei der Hütte angelangt kann man sich stärken. Wieder durch den Wald immer der Markierung 520 entlang erreicht man die Baumgrenze und gelangt zum Planriegel. Von dort aus kann man bereits kurz das Gipfelkreuz sehen. Der letzte Abschnitt führt über wundervolle Almböden. Vom Gipfelkreuz aus hat man bei klarer Sicht einen wundervollen Panoramablick auf die Seetaler, Seckauer, Eisenerzer Alpen sowie auf die Gleinalpe und auf den nahe liegenden Amering.

 Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Kostenloses Parken.

Die Wanderkarten der Erlebnisregion Murtal erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Weißkirchen in Steiermark (687m)

morgens
sehr sonnig
10°C
10%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
20°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
sehr sonnig
9°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
08.09.2025
sonnig
9°C 25°C
09.09.2025
großteils bewölkt
11°C 24°C
10.09.2025
großteils bewölkt
13°C 20°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche