Winterwandern Winterwanderung zum Sonnenaufgang am Gaberl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Winterwandern Winterwanderung zum Sonnenaufgang am Gaberl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Winterwanderung zum Sonnenaufgang am Gaberl

Leichte und kurze Winterwanderung zum Sonnenaufgang am Berg

Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist es, den Sonnenaufgang im Winter auf einem Berg zu erleben. Im Gegensatz zum Sommer muss man dafür nicht allzu früh aufstehen.  Ein besonderes und leicht erreichbares Platzl für den Sonnenaufgang ist die Steinerne Miarz am Wölkerkogel und wenn man hier am frühen Morgen steht und es die Witterung zulässt, dann erlebt man ein wunderbares Naturschauspiel. Die Schneelandschaft scheint sich durch das warme, gelborange Licht völlig zu verändern und für die wenigen Minuten des Sonnenaufgangs spürt man die Harmonie der Natur auf eine faszinierende Art und Weise.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,6 km
Strecke
2:00 h
Dauer
148 hm
Aufstieg
146 hm
Abstieg
1701 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien (ca. 2,5 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg.

  3. Nehmen Sie die Ausfahrt Knittelfeld-West.

  4. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Großlobming.

  5. Fahren Sie über Großlobming und Kleinlobming auf der L518.

  6. Folgen Sie der Straße bis zur Passhöhe Gaberl.

Von Graz (ca. 1 Stunde):

  1. Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

  2. Nehmen Sie die Ausfahrt Voitsberg.

  3. Fahren Sie durch Köflach Richtung Gaberlstraße (B77).

  4. Folgen Sie der B77 über Maria Lankowitz bis zur Passhöhe Gaberl.

Von Salzburg (ca. 3 Stunden):

  1. Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

  2. Wechseln Sie bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt auf die B320 Richtung Radstadt.

  3. Fahren Sie über Schladming nach Liezen.

  4. Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

  5. Nehmen Sie die Ausfahrt Knoten St. Michael und fahren Sie auf die S36 Richtung Judenburg.

  6. Nehmen Sie die Ausfahrt Köflach/Voitsberg und fahren Sie auf die B77 Gaberlstraße.

  7. Folgen Sie der Straße bis zur Passhöhe Gaberl.

Vom Parkplatz (1), 1547 m, beim Gaberl geht man auf der Zufahrtsstraße ca. 50 Minuten bis zum Alten Almhaus. Der Weg ist eindeutig und auch wenn es noch dunkel ist, kann man sich entlang der Straße – zur Zeit Schneefahrbahn - einfach orientieren. Beim Alten Almhaus (2), 1647 m, angekommen, sehen wir auf der rechten Seite den Wölkerkogel, das ist jener kleine Hügel, auf dem die Marienstatue, die als „Steinerne Miarz“ bekannt ist, steht. Vom Alten Almhaus sind es nur noch wenige Höhenmeter bergauf und wir erreichen nach ca. 10 Minuten unseren Aussichtsplatz für den Sonnenaufgang – den Wölkerkogel (3), 1706 m.

Unser Tipp: Stirnlampe und einen heißen Tee oder Kaffee mitnehmen!

Eine öffentliche Anreise zu dieser Tour ist leider nicht möglich.

  • Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Es gibt einen sehr großen gebührenpflichtigen Parkplatz direkt beim Skigebiet Gaberl

Anfahrt zum Parkplatz

Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten:

  • Almwirtshaus Altes Almhaus, 8591 Maria Lankowitz, Kemetberg 60, Tel. +43 3147 212,  info@altesalmhaus.at, www.altesalmhaus.at
  • Gaberlhaus & Sportgasthof Lipp, Gaberl 1, 8592 Maria Lankowitz/Ortsteil Salla, Tel. +43 3147 243, lipp@gaberl.at, www.gaberl.at

Freytag & Berndt (2017): Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld. WK 212 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1 : 50 000

C. und M. Hlatky, (2017): Murtal – Rund um Spielberg – Seetaler Alpen und Seckauer Alpen. Kral Verlag, S. 160

Galerie

Wie wird es die Tage

Großlobming (642m)

morgens
sehr sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
10%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
80%
0 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
bewölkt
14°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.66
16°C
90%
5 km/h
Es trübt rasch ein und im Tagesverlauf regnet es immer häufiger und stärker.
11.09.2025
sonnig
12°C 21°C
12.09.2025
großteils bewölkt
11°C 21°C
13.09.2025
leicht bewölkt
11°C 21°C
GSchlössl

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche