Kulinarik beim Berggasthof König in der Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus | Lang-Bichl - RKP Kulinarik beim Berggasthof König in der Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus | Lang-Bichl - RKP

Kulinarik erleben

Was hier wächst, wird frisch geerntet und mit Leidenschaft zu echten Gaumenfreuden verarbeitet. Die Oststeiermark gilt als der „Bauch von Österreich“ – ein Landstrich, in dem Genuss zum Alltag gehört. Was wäre die Welt ohne diese Vielfalt? Hier wirkt sie vielerorts beschaulich und arbeitsreich, markant und leicht zugleich – und gerade deshalb sind ihre Genüsse - einfach kostbar!

Etwa aus der Heimat vieler alter und neuer Apfelsorten im Apfelland; der geschützten „Hirschbirne“ aus dem Naturpark Pöllauer Tal oder der frischen Kräuter im Wechselland. Aus dem Naturpark Almenland stammen die legendären Almochsen, aus der Joglland-Waldheimat fein moussierender Most und köstliche Forellen aus klaren Quellen. Berühmt sind auch das Mulbratl und die Trüffel aus Weiz, die Weine von den Sunnseit’n im Hartbergerland, das schwarze Gold und die Käferbohne aus​​​​​​​ St. Ruprecht an der RaabAuf den Bauernmärkten warten unzählige regionale Spezialitäten – einer der bekanntesten Märkte findet zweimal wöchentlich in​​​​​​​ Gleisdorf statt. Kosten Sie sich durch die Oststeiermark – viele kulinarische Urlaubsangebote warten auf Sie.

Die Oststeiermark ist der Garten Österreichs

Rajchl reist in der Oststeiermark

Reisen & Speisen. Das 6-Gänge Menü in der Oststeiermark beginnt mit Fisch beim Forellenhof Joglland. Von Saibling bis Bachforelle wird alles aufgetischt. Beim Mostgut Kuchlbauer wird qualitativ hochwertiger Most bereits in vierter Generation produziert. In St. Ruprecht an der Raab führ die Reise beim Garten-Hotel Ochensberger vorbei. Die Käferbohne ist in St. Ruprecht an der Raab der King am Teller. Auf der Brandlucken beim Gasthof Unterberger gibt es ALMO-Rind vom Feinsten. Auf Besuch in Pöllau ist die kulinarische Reise mit der Hirschbirne komplett. In der Konditorei Ebner wird das regionale Produkt in feinste Lebkuchenvariationen verarbeitet.

Überzeugen Sie sich selbst von den Genüssen der Oststeiermark - im Garten der Kulinarik. 

Lassen Sie es sich schmecken

So facettenreich sich die Oststeiermark präsentiert, so vielfältig ist auch der Garten der Kulinarik. Es gibt nicht nur die vielen verschiedenen Gastwirte in der Oststeiermark, vom Haubenlokal bis zur urigen Almhütte, vom Gasthof mit traditioneller gut bürgerlicher Küche bis hin zum Picknickkorb mit den regionalen Köstlichkeiten vom Bauern. Auch die unterschiedlichen Produkte, wie das herzhafte ALMO-Rindfleisch, die Pöllauer Hirschbirne, der steirische Apfel oder die köstlichen Käferbohnen zeichnen die Oststeiermark aus.

Buschenschänke

Brettljause beim Buschenschank in der Oststeiermark
MEHR ERFAHREN

Picknick im Garten Österreichs

Picknickkorb in den Weingärten genießen | © Oststeiermark Tourismus, Rene Strasser
MEHR ERFAHREN

Kulinarium Steiermark

Knödelgericht | © Oststeiermark Tourismus, Bernhard Bergmann
MEHR ERFAHREN

Haubenlokale

Vorspeise im Restaurant in der Oststeiermark
MEHR ERFAHREN

Steirische Apfelstraße

Apfel-Stillleben an der steirischen Apfelstraße
Mehr erfahren

Oststeirische Römerweinstraße

Urbanus
Mehr erfahren

Eine Vielfalt an kulinarischen Orten

gibt es in der Oststeiermark

Filtern nach
Filter wählen
Wilhelm Spezialitäten_Pepi und Seppi_Oststeiermark | © Wilhelm Spezialitäten
  • heute geöffnet
  • Puch bei Weiz

Wilhelm Obst-Schnaps-Wein

"Wie im Paradies"…..und im "Einklang mit der Natur" und "für echte Genießer" ist der Obsthof,  "Seppi-Pepi-Hof"...
mehr erfahren
Hotel Schwengerer_von außen_Oststeiermark | © Hotel Schwengerer
  • heute geöffnet
  • Waldbach-Mönichwald

Hotel Schwengerer

Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben. Schon in den 60iger Jahren kehrten Wanderer beim Schwengerer in...
mehr erfahren
Da Angelo_außen_Oststeiermark | © Tourismusverband Oststeiermark
  • heute geöffnet
  • Hartberg

Ristorante Pizzeria Da Angelo

Genießen Sie im gemütlichen Ambiente des Restaurants „Da Angelo“ die typisch mediterrane italienische Küche. 
mehr erfahren
Gasthaus Kirchenwirt_Haus_Oststeiermark | © Tourismusverband Oststeiermark
  • heute geöffnet
  • Passail

Gasthaus Zum Kirchenwirt

Wenn Sie in Arzberg unterwegs sind, bietet sich das Gasthaus "Zum Kirchenwirt" perfekt für die Einkehr an. Egal ob Sie...
mehr erfahren
Gasthaus Heinzl_Außenansicht_Oststeiermark | © Tourismusverband Oststeiermark
  • heute geöffnet
  • St. Ruprecht an der Raab

Gasthaus Heinzl

“Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen” – Gasthaus Heinzl in Unterfladnitz bedeutet steierische Gastlichkeit...
mehr erfahren
Gasthof Waldpension Rechberger_Suppe_Oststeiermark | © Tourismusverband Oststeiermark
  • heute geöffnet
  • Kaindorf

Gasthof Waldpension Rechberger

Familienfreundlicher Gasthof, gutbürgerliche Küche, Spezialitätentage
mehr erfahren
Il Campo_Cafe_Oststeiermark | © Il Campo
  • heute geöffnet
  • Pischelsdorf am Kulm

Cafe Bar Gelateria il Campo

Genießen, relaxen und entspannen – „La dolce vita“ fängt nicht erst in Italien an. Köstliche...
mehr erfahren
Restaurant Haider_Hausansicht_Oststeiermark | © Restaurant Haider
  • Pöllau

Restaurant Haider

Seit einigen Jahren ist die junge Generation im Restaurant Haider in Pöllau am Werk und verwandelt die Fülle...
mehr erfahren

Besuchen Sie die Oststeiermark

Entdecken Sie das vielfältige Angebot der Oststeiermark: Unsere Gastgeber, vom Urlaub am Bauernhof Betrieb bis zum 4* Hotel und die unterschiedlichsten Ausflugsziele sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub im Garten Österreichs. Immer am aktuellsten Stand bleiben mit den neuesten Prospekte & Broschüren!