HWW-Wanderroute: Lebing/Römergrab - Römerhütte - Ehrenschachen - Götzendorf/Römergrab
Diese HWW-Wanderroute ist ein Teil des Historischen Weitwanderweges Wechselland (HWW), bei dem entlang von mehr als 100 HWW-Stationen die Geschichte des Wechsellandes erzählt wird. Mehr Info sind auf www.wechsel-wandern.at zu finden.
Diese äußerst ausgedehnte HWW-Wanderroute entführt Sie in die Zeit der 400-jährigen Herrschaft der Römer über das Wechselland. Entlang der HWW-Wanderroute kommen Sie zu all jenen HWW-Stationen, die einen historischen Bezug zur Römerzeit haben, so etwa bei der HWW-Station Tempelleiten-Kapelle die auch römerzeitlichen Rasenerzabbau thematisiert. Die HWW-Wanderroute führt von der HWW-Station Lebing/Römergrab zur HWW-Station Römerhütte und von dort über Dechantskirchen, Ehrenschachen, Sinnersdorf, Sparberegg und Götzendorf zum Römergrab Götzendorf. Bei der HWW-Station Götzendorf/Römergrab erfahren Sie die Besonderheit des Fundes.
Wie wird es die Tage
Rohrbach an der Lafnitz (432m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.