

4 Tipps für den Weinsommer
- Kulinarische Schätze, Sommer
1. Genussgut Krispel
Das Genussgut Krispel in Neusetz bei Straden ist ein echter Erlebnisort für alle, die gutes Essen und feine Weine lieben. Zwischen sanften Hügeln und vulkanischem Boden treffen Weintradition, Wollschweinspezialitäten und moderne Architektur aufeinander. Bei der Genießertour tauchst du ein in die Welt des Weins, vom modernen Weinkeller über die gemächlich grunzenden Mangalitza-Schweine im Freigehege bis zur Verkostung von drei Weinen und drei Wollschwein-Produkten.
Im Glas etwa der mineralische B1, ein Orange Wine mit Reifung auf Basaltstein, oder der für die Region klassische Stradner Grauburgunder, der perfekt mit den hauseigenen Wollschwein-Spezialitäten harmoniert. Das Genusstheater wurde heuer vom Michelin Guide mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet und begeistert mit kreativen Menüs rund um das Beste vom hauseigenen Wein und Schwein.
Tipp: Probiere unbedingt den berühmten Neusetzer-Speck!
2. Weingut Winkler-Hermaden

Ein Besuch auf Schloss Kapfenstein ist ein echtes Sommer-Highlight. Auf einem erloschenen Vulkan gelegen, thront das Schloss über den sanften Hügeln der Region und wenn das Wetter mitspielt, reicht der Blick sogar bis nach Slowenien. Seit 1918 befindet sich die Burg im Besitz der Familie Winkler-Hermaden, wo mit Hingabe und einem Auge fürs große Ganze biodynamisch gearbeitet wird.
Im historischen Löwenkeller oder im modernen Drachenkeller kannst du bei einer Weinverkostung in die Welt der Winkler-Hermaden-Weine eintauchen - vom eleganten Sauvignon Blanc bis zum kraftvoll-würzigen „Olivin“, einem charaktervollen Zweigelt mit Tiefgang. Im historischen Ambiente der Schlossterrasse genießt du von Donnerstag bis Samstag regionale Küche und den Sonnenuntergang auf der charmanten Terrasse mit einer Aussicht, die zum Bleiben einlädt.
Tipp: Hol dir einen Picknickkorb im Schloss Restaurant und genieße inmitten der malerischen Weingärten.
3. Weinschloss Thaller
Ein weiterer Genussort mit ganz besonderem Flair ist das Weinschloss Thaller in Maierhofen. Auf rund 25 Hektar Rebfläche bewirtschaftet die Familie Thaller seit über 40 Jahren vor allem gereifte Rotweine. Im barocken Schlosskeller reifen Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cuveés in Holzfässern und entwickeln dabei Tiefe und Charakter. Verkostungen und Führungen durch den Weinkeller sind nach Terminvereinbarung jederzeit möglich.
Der hauseigene Buschenschank verwöhnt mit regionalen Schmankerln vom Vulcano Schinken über Wild- und Käsespezialitäten bis zur klassischen Brettljause. Im Sommer wird’s hier bei Themenabenden mit Live-Musik besonders stimmungsvoll. Das Weinschloss Thaller ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein beliebter Fixpunkt für Genussmenschen.
Tipp: Ein Besuch in der Greißlerei lohnt sich. Koste dich durch das Thermen- & Vulkanland!
4. Weingut Neumeister
Das Weingut Neumeister liegt oberhalb von Straden und bietet einen traumhaften Blick auf die drei Kirchen am Himmelsberg. Christoph Neumeister führt das Weingut in dritter Generation und setzt auf biologischen Anbau. Die rund 30 Hektar Rebfläche bringen elegante, mineralische Weißweine hervor, allen voran Sauvignon Blanc und Burgundersorten mit klarer Handschrift und Herkunft.
Auch architektonisch ist das Weingut ein Erlebnis: Schlichte Materialien wie Sichtbeton, Ulmenholz und Glas schaffen klare Linien, viel Holz, kein Schnickschnack – hier darf der Wein die Bühne haben. Besonders eindrucksvoll ist der lichtdurchflutete Verkostungsraum mit einer Wand aus tausenden Weinflaschen. Weinverkostungen sind gegen Voranmeldung jederzeit möglich.
Tipp: In der angrezenden Saziani Stub´n genießt du Sterne-Küche von Ruth & Christoph Mandl.
Vier Orte, die nach Sommer, Wein und Lebensfreude schmecken. Wer einmal hier war, weiß: Es ist zu schön, um nicht da zu sein.