

Eine Zeitreise in die Kaiserzeit
- Sommer, Kultur & Brauchtum
Wie im Bilderbuch durch die Vergangenheit spazieren? Beim Biedermeierfest am 15. Juni in Bad Gleichenberg wird genau das Realität – und das mit ganz viel Charme, Musik und Kaiserschmarrn! Der prachtvolle Kurpark, ein 20 Hektar großer englischer Landschaftsgarten aus dem Jahr 1837, bietet dafür die ideale Kulisse: Umgeben von historischen Villen und gesäumt von prächtigen Alleen, wird er zum Schauplatz eines detailverliebten Spektakels. Hunderte Mitwirkende in originalgetreuen Gewändern erwecken das Lebensgefühl der Biedermeierzeit im Thermen- & Vulkanland zum Leben.
Der große Festakt startet feierlich um 9 Uhr mit einem Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf. Anschließend zieht das Kaiserpaar Franz Joseph und Sissi begleitet von einer bunten Parade historischer Gruppen über die Schnurbaumallee und den Hauptplatz zum Festgelände im Kurpark. Dort angekommen folgen stimmungsvolle Platzkonzerte von Walzerklängen und Marschmusik sowie ein Auftritt des kaiserlichen Kinderballetts vom Tanzforum Doris Trummer.
Schlendern, Schlemmen, Staunen
Rund um das Fest laden liebevoll dekorierte Wiener Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Wer komplett in die Welt des Biedermeier eintauchen will, sollte unbedingt schon früher anreisen: Am Freitag, dem 13. Juni, startet ab 16 Uhr der traditionsreiche kaiserliche Hofmarkt am Hauptplatz von Bad Gleichenberg. Hier erwarten dich steirische Schmankerln, stimmungsvolle Musik und ein herzliches Miteinander – perfekt, um sich auf das Fest einzustimmen.
Am Samstag, dem 14. Juni, wird’s dann musikalisch-romantisch: Die famosen Walzerperlen geben um 20 Uhr ein Konzert beim Springbrunnen – ein Highlight für alle Fans klassischer Klänge!

Dinieren wie ein Kaiser
Natürlich kommt beim Biedermeierfest auch der Genuss nicht zu kurz: In der Delikaterie am Hauptplatz kannst du dich vor dem Konzert bei einem exklusiven Drei-Gänge-Menü kaiserlich verwöhnen lassen. Tipp: Unbedingt vorab einen Tisch reservieren unter +43 (0) 3159 44 606.
Auch im Restaurant Feuergott im Hotel Legenstein dreht sich für die Hotelgäste alles um authentische Küche der Biedermeierzeit – mit Gerichten wie Schneenockerln, Braten, Fisch, Weinhonigmischungen oder dem legendären Vanillerostbraten. Typische Zutaten wie Mangold, Krautblätter oder sogar Pfaueneier (!) bringen den historischen Flair direkt auf den Teller. Und was wäre ein echtes Fest ohne passendes Getränk? Zum Biedermeierwochenende wurde eigens ein spezial kreiertes Biedermeiergetränk entwickelt – Cheers!