Radfahren im Herbst | © Thermen- & Vulkanland | Dietmar Kump Radfahren im Herbst | © Thermen- & Vulkanland | Dietmar Kump
Top-Artikel

Radtouren für den Herbst

  • Aktiver Naturgenuss, Herbst, Familie
Wenn die Blätter der Weinreben goldgelb leuchten und die Sonne die sanften Hügel des Thermen- & Vulkanlandes in ein warmes Licht taucht, beginnt die wohl schönste Zeit für eine Radtour. Der "goldene Herbst" lädt dazu ein, die reiche Kultur- und Naturlandschaft vom Sattel aus zu erkunden und dabei die kulinarischen Schätze der Region zu genießen.

Sonnenaufgangs-Tour

Packt eure Fahrräder ein, denn diese familienfreundliche Tour ist perfekt für alle, die eine entspannte Radtour mit einem gemütlichen Ausflug verbinden möchten. Ihr radelt auf überwiegend flachen Wegen durch die malerische Landschaft rund um Bad Radkersburg. Die Strecke ist gesäumt von kleinen Dörfern, in denen ihr immer wieder eine Pause an den Kinderspielplätzen einlegen könnt. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie, um die Natur und die Gastfreundschaft der Region zu erleben.

  • Länge: ca. 17,7 km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
  • Schwierigkeit: Leicht

Gaumenfreuden-Tour

Du liebst Radfahren und gutes Essen? Dann ist die Gaumenfreuden-Tour genau dein Ding! Auf knapp 43 Kilometern im Thermen- & Vulkanland radelst du von Fürstenfeld bis zur berühmten Riegersburg und erlebst dabei puren Genuss. Die Tour ist ein echtes Highlight für alle Sinne. Unterwegs warten Stopps bei der Zotter Schokoladen Manufaktur, der Obstbrennerei Gölles und verschiedenen Weingütern. Egal, ob du nach der süßen Verführung suchst oder edle Essige und Brände kosten willst – hier kommst du voll auf deine Kosten. Also, schnapp dir dein Bike und mach dich bereit für ein kulinarisches Abenteuer!

  • Länge: 42,9 km
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden 30 Minuten
  • Schwierigkeit: Mittel

FB5 Weintour

Wein ist hier nicht einfach nur Wein – er ist dein Begleiter auf der FB5 Weintour. Auf dieser Radtour schlängelt ihr euch durch die besten Weinorte des Thermen- & Vulkanlandes wie St. Anna am Aigen und Kapfenstein. Radelt direkt durch die malerischen Weingärten, genießt die grandiosen Ausblicke über die sanften Hügel und gönnt euch unbedingt eine Pause in einem der gemütlichen Buschenschänken. Die vulkanischen Böden hier geben den Weinen ihren einzigartigen Charakter und sorgen für eine Atmosphäre, die ihr so schnell nicht vergesst. Wein, Rad und atemberaubende Natur – was braucht man mehr für einen perfekten Tag?

  • Länge: ca. 45,5 km
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden 30 Minuten
  • Schwierigkeit: Mittel

Leitersdorfer Radweg R34

Ihr sucht eine Radtour, die euch alles bietet? Dann ist der Leitersdorfer Radweg R34 bei Bad Waltersdorf genau das Richtige für euch! Diese Strecke ist die perfekte Mischung aus flachen Passagen und sanften Hügeln und ist super familienfreundlich. Radelt gemütlich entlang von Mais- und Kürbisfeldern, durch Streuobstwiesen und Weinberge. Unterwegs warten immer wieder atemberaubende Ausblicke über die Region und natürlich traditionelle Buschenschänken, die zu einer wohlverdienten Pause einladen. Trotz ein paar kleinerer Anstiege ist die Tour entspannt zu fahren und lässt euch die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen genießen.

  • Länge: ca. 17,1 km
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
  • Schwierigkeit: Leicht