

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Himmel
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Das Rosegger-Denkmal 'Als ich noch der Waldbauernbub war' befindet sich am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Wir durchqueren den Park und biegen am Ende des Weges rechts ab, beim Spar vorbei, in die Roseggerstraße. Hier überqueren wir die Straße und kommen so direkt zum Roseggermuseum mit dem Studierstüberl. Wir setzen unseren Spaziergang fort und folgen der Hans-Ludwig-Gasse, die in die Steinfeldstraße einmündet. Hier biegen wir rechts in die Straße ein und gelangen so in die Alplstraße, die direkt in den Ort zur Alplkreuzung führt. Wir biegen in die Grazer Straße ein und gleich nach der Raiffeisenbank links in die Karl-Morre-Gasse ein. Wir folgen der Karl-Morre-Gasse, unterqueren die Umfahrungsstraße und gelangen schließlich in den Himmelweg, der uns zum Magritzerhof führt. Wir zweigen hier links ab und kommen über die markierten Wege direkt zum Himmel.
Der Roseggerbund Waldheimat bietet für Interessierte Roseggerlesungen auf Anfrage. Informationen darüber beim Roseggerbund.
Tourismusverband Hochsteiermark
Freizeitkarte/Ortsplan Krieglach/Alpl