

Aibler Schilchertour Variante kurz
Länge: 9 km
Gelände: flach bis leicht ansteigend
Dauer: 3 Stunden
Info: gemütliche Wanderung
Wein und Wandern
Die Landschaft wie aus dem Bilderbuch, hohe Linden, Edelkastanien und hölzerne Windräder setzen Akzente in der hügeligen Landschaft. Dazu schillernder Wein und köstliche bodenständige Küche - eine Versuchung, der kaum jemand widerstehen kann.
Ein bisschen Kultur zum Drüberstreuen - ein rundes Erlebnis für alle Genießer und Naturliebhaber. Eibiswald ist als Weitwanderort allen Wanderern und Alpenvereinsmitgliedern gut bekannt. Wir wissen aber auch, wie gut man zwischen den Weinbergen auf sanften Hügeln von Bauernhof zu Bauernhof mit herrlichen Rundum-Blicken wandern kann.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Aus dem Norden : Abfahrt bei der Autobahn A2 Lieboch, Richtung Deutschlandsberg, Schwanberg, Eibiswald (Bei allen Kreisverkehren ab Lieboch die zweite Ausfahrt nehmen)
Aus dem Süden: von Kärnten kommend über die Soboth und von Slowenien kommend über den Radlpass Richtung Eibiswald
Aus dem Osten: Von Gleinstätten kommend Richtung Pölfing Brunn, weiter nach Wies fahren. In Wies vor der Bahnübersetzung nach rechts abbiegen, beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt => nach 5 Minuten erreichen Sie Eibiswald
Ab dem Kirchplatz am Pfarrhof vorbei, der "Orangen Schilcherglas"-Markierung folgend, über die Brücke, wo Sie auf die Saggau mit ihrer Fischleiter blicken. Nach dem Überqueren der Bundesstraße links zur Hauptschule wo Sie noch das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Stahlwerks erkennen können, in dem um 1870 über 600 Leute beschäftigt waren. Nun wandern Sie am Mariazellerweg (Nr. 506) zum herrschaftlichen Hof Aichberger, von dem Sie einen herrlichen Blick auf Eibiswald haben. Über Wald und Wiesenwegen zum Hof Hohl mit Hochlandrindern und weiter zum Gasthof Safran-Filatsch.
Ab hier können Sie sich nun für die Variante kurz durch das "Stille Tal" oder die Variante lang über den Buschenschank Jöbstl und Stammeregg entscheiden.
Variante kurz:
Wenn Sie die Abkürzung durch das "Stille Tal" nehmen wollen, dann müssen Sie zurück zur Markierung "Oranges Glas" Richtung Eibiswald auf dem Nordsüd-Weitwanderweg, den der Eibiswalder Carl Hermann begründete.
Beim Abstieg können Sie das Gefühl der Weitwanderer, endlich am Ziel zu sein, nachvollziehen. Vorbei an der Gärtnerei Knotz, dem Weitwanderstein und der Kreuzkirche wandern Sie zurück in den Kloepfermarkt.
mit dem Zug von Graz zum Bahnhof Wies-Eibiswald und danach mit dem Bus oder besser mit dem Gästetaxi nach Eibiswald Infos unter www.oebb.at => www.gkb.at => Taxi Edegger: 0664/3100025
rund um den Kirchplatz in Eibiswald stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung
Die Sammelmappe Bewegen.Genießen.Erholen mit allen 22 Themenwegen erhalten Sie in den Tourismusbüros des Schilcherlandes und bei den Betrieben der Region Eibiswald-Wies.
Der Flyer Aibler Schilcher Tour ist im Tourismusbüro in Eibiswald und in den Betrieben der Region erhältlich.Die Sammelmappe Bewegen.Genießen.Erholen mit allen 22 Themenwegen erhalten Sie in den Tourismusbüros des Schilcherlandes und bei den Betrieben der Region Eibiswald-Wies.