Abenteuer Erzberg - Impression #1 | © VA Erzberg, Zoebl

Abenteuer Erzberg

Eisenerz

Die größte Pyramide der Welt thront mitten in den Eisenerzer Alpen. Seit mehr als 1.300 Jahren wird am Erzberg Gestein abgebaut, wodurch der Erzberg seine gegenwärtige Form erhalten hat. Den Erzabbau live mitzuerleben bedeutet Abenteuer pur!

Der Erzberg und das damit verbundene Bergmannsbrauchtum sind das Herz der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Der steirische Erzberg

Erzabbau. Wissenschaft & Forschung. Sport. Das sind die Schlagworte, die für den Steirischen Erzberg stehen.

Der Erzberg ist der größte Tagbau Mitteleuropas, die bedeutendste Erzlagerstätte der Alpen, Symbol der Industrialisierung und zentraler Bestandteil der Eisenstraße. Seit mehr als 1300 Jahren wird am Steirischen Erzberg Gestein abgebaut. Und die harte Arbeit vieler Männer und Frauen brachte ihn ab 1890 in seine gegenwärtige Form. Heute wird im etagenförmigen Tagbau mit modernster Technik jährlich eine Gesamtmenge von 12 Millionen Tonnen Gestein produziert. Die gelieferte Jahresmenge von 3 Millionen Tonnen reinem Eisenerz wird dabei zur Gänze an die beiden Hauptkunden voestalpine Stahl Donawitz GmbH & Co KG und voestalpine AG mit Sitz in Linz versandt. Durch Investitionen, technische Neuerungen und ein qualitativ hochwertiges Produkt ist der Standort auch für die nächsten Jahrzehnte gesichert.

Und mit Hilfe erfolgreicher Kooperationen, etwa mit der Montanuniversität Leoben und dem Forschungsprojekt „Zentrum am Berg“, positioniert sich die VA Erzberg als Global Player im Netzwerk innovativer Unternehmen.

Abenteuerliche Fahrten mit dem größten Taxi der Welt: Der Hauly

Bei einer Taxifahrt der etwas anderen Art lernen Gäste den Erzberg kennen. Im Hauly, einem umgebauten Schwerlastkraftwagen mit 1217 PS, fährt man mitten durch den Tagebau. Entlang der Stufen des Erzberges gelangen Passagiere dabei zu den entlegensten Stellen des Berges. Von der Aussichtsplattform aus können die Passagiere Bergmännern bei ihrer täglichen Arbeit zusehen. Besonders ereignisreich ist das Geschehen am Erzberg immer donnerstags, denn dann findet sogar eine Live-Sprengung statt.

Tipp: Mit einer Kombi-Tour kann man den authentischen Tagebau hautnah miterleben und das unterirdische Labyrinth des Erzberges entdecken.

Mystisches Schaubergwerk

Bei einer Tour durch das Schaubergwerk lernen Gäste das unterirdische Labyrinth des Erzbergs und die Arbeitswelt der Knappen in der Vergangenheit und der Gegenwart kennen. Außerdem erfahren sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Erzbergs – und zur geheimnisvollen Sage über einen Wassermann: Er soll in einer Grotte nahe des Leopoldsteiner Sees gelebt haben und wurde von den Eisenerzern gefangen gehalten. Durch das Angebot vom Eisen des Erzbergs versuchte er seine Freiheit wiederzuerlangen.

Wer sich selbst als Knappe erproben möchte, kann sich an Fülltrögen, Räumnadeln und pressluftbetriebenen Handbohrgeräten versuchen.

Freiluftausstellung Oswaldirücken

Das weitläufige Areal der Freiluftausstellung Oswaldirücken, auf 878 Metern Seehöhe gelegen, lädt zu einem erlebnisreichen Spaziergang direkt am Erzberg ein. Entlang der steirischen Eisenstraße führen geschwungene Wege über eine grüne Anhöhe. Besucher entdecken Zeitzeugen des Bergbaus aus dem 18. Jahrhundert.

Folgende Exponate können betrachtet werden: ein Wasserbassin, ein 1.000-Meter-Stein, Schachtkräne, Wurfschaufellader, Elektrobagger und noch vieles mehr.

Der Erzberg, ein Ort mit spannender Gegenwart

Der Erzberg und die Stadt Eisenerz haben eine reiche Vergangenheit und einen einzigartigen Schatz an Natur und Kulturlandschaften. Nicht zuletzt deshalb ist die größte Pyramide der Welt Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Aber auch Sportler haben ihn für sich entdeckt! Packende Szenen vom härtesten und berühmtesten Offroad-Motorradrennen der Welt – dem Erzbergrodeo – werden Jahr für Jahr via TV ausgestrahlt und zeigen, wie sich die weltbesten Hard-Enduro- Motorradfahrer an dem Berg aus Eisen die Zähne ausbeißen. Besonders das Red Bull Hare Sramble ist für Zuschauer ein Spektakel der Sonderklasse. Die anziehende Dominanz und Einzigartigkeit des Erzberges sind aber auch beliebte Motive in der Kunst. Zahlreiche Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Filmkunst zeugen davon.


Erfahren Sie mehr: Abenteuer Erzberg

Weitere Informationen

Gut zu wissen

Wie erreiche ich Abenteuer Erzberg?
Folgende Adresse ins Navi eintippen: Vordernberger Straße 55, A-8790 Eisenerz

Habe ich einen Parkplatz?
Es sind gratis Besucherparkplätze vorhanden, sowohl für PKW als auch Busse.

Wo kann ich meinen Gutschein einlösen?
Unsere Gutscheine können nur an der Kassa in der Talstation eingelöst werden.

Ist die Besichtigung für Kleinkinder geeignet?
Ja, aber wir empfehlen Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Der Weg unter Tage ist nicht für Kinderwägen und Rückentragen geeignet.
Alledings sind Babytücher möglich.

Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Nein, Hunde sind im Schaubergwerk und am Houly nicht gestattet.

Wie lange dauer eine Führung?
Schauberwerk: 90 Minuten
Haulyfahrt: 60 Minuten
Freiluftausstellung: 90 Minuten

Welche Temperatur herrscht unter Tage?
Die Temperatur liegt bei 6 - 8°C. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 98%.
Wie empfehlen eine wärmere Kleidung und festes Schuhwerk.

Welche Kleidung eignet sich am besten?
Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung (Funktionskleidung) im Schaubergwerk.
Laut Anordnung muss ein Helm bei unseren Touren getragen werden.
Helme werden natürlich von uns zur Verfügung gestellt.

Darf man filmen und fotografieren?
Ja!

Ist eine Besichtigung ohne Führung möglich?
Nein, da man sich in einem aktiven Bergbaugebiet befindet.

Gibt es gratis WLAN?
Ja, wir haben ein freies WLAN für unsere Besucher in der Talstation.

Gibt es Audioguides?
Es gibt neben der persönlichen Betreuung in Deutsch auch Audioguides in Englisch.

Wie weit ist der Weg zu Fuß durch das Schaubergwerk?
800 Meter und ca. 175 Stufen sind zu bewältigen.

Ist der Besuch im Schaubergwerk für Klaustrophobiker geeignet?
Zu Ihrem eigenen Schutz dürfen sie leider das Schuabergwerk nicht besuchen.

Ist das Schaubergwerk auch mit einem Rollator zu besichtigen?
Aus Sicherheitstechnische- und auch Platzgründen ist dies leider nicht möglich.

Ist das Schaubergwerk auch mit Rollstuhl zu besichtigen?
Bedauerlicherweise ist unser Ausflugsziel nicht barrierefrei

Was darf nicht mit in Schaubergwerk genommen werden?
Schwere Gegenstände (große Rucksäcke), Motorradhelme, Kinderwagen



Treffpunkt

Treffpunkt bei einer Gruppenführung

Treffpunkt ist vor der Talstation.
Wir dürfen den Reiseleiter bitten, das Ticket für die Gruppe an der Rezeption abzuholen

Kontakt

Abenteuer Erzberg
Erzberg 1
8790 Eisenerz

Wie wird es die Tage

Eisenerz (711m)

morgens
sehr sonnig
17°C
5%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
25°C
10%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.07.2025
großteils bewölkt
14°C 31°C
04.07.2025
großteils bewölkt
16°C 28°C
05.07.2025
leicht bewölkt
14°C 27°C