Frühblüher gekonnt in Szene setzen
Flares, also Lichtreflexionen, sind ein beliebtes Stilmittel in der Fotografie von Pflanzen und Tieren, aber leider sind sie nicht immer vorhanden und manchmal passt einfach der Winkel nicht um sie in ein Bild integrieren zu können. Wie praktisch wäre es, die Möglichkeit zu haben, Flares bei Bedarf einsetzen zu können? In diesem Workshop zeigt Ihnen Kai Kolodziej, wie Sie künstlich Flares erzeugen können, um diese in Ihren Bildern zu integrieren und worauf Sie dabei achten müssen.
Leitung: Kai Kolodziej
Datum und Zeit
Veranstaltungsort
Admont - Studio der Nationalpark Fotoschule
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wanderkleidung, Regenschutz, Jause und Getränke nach eigenem Ermessen.
Eigene Fotoausrüstung. Sollten Sie eine Leihausrüstung benötigen, dann wenden Sie sich rechtzeitig an den Veranstalter.
Treffpunkt
Admont, Studio der Nationalpark Fotoschule - Nationalpark Gesäuse
Preis Information
€ 95,00 pro Teilnehmer:in
Dauer: So, 09:00-17:00
Anreise Information
Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00).
Nähere Informationen finden Sie hier: Anreise & sanfte Mobilität.
Buslinie 910 bwz. G912 Haltestelle Admont, Dr. Genger Platz