Das gotische Steinkreuz - Impression #1 | © J. Pop

Das gotische Steinkreuz

Bruck an der Mur

Aus dem 15. Jahrhundert stammt der etwa 8 Meter hohe, vierseitige Bildstock mit kannelierten Eckpfeilern und 4 Spitzbogennischen mit Maßwerkverzierung, in denen ursprünglich vier Figuren aufgestellt waren.

Es handelte sich dabei um eine Madonnenstatue mit Kind, eine Heilandsstatue aus der Entstehungszeit und später hinzugefügte barocke Nachbildungen des hl. Rochus und der Mariazeller Marienstatue.

Das gotische Steinkreuz war einst als Grenzstein zwischen den Landgerichten Landskron-Bruck und Wieden-Kapfenberg weithin sichtbar. Heute beginnt hier ein Anstieg zum Schlossberg.

Gesundheits- und Hygienemaßnahmen

  • Abstandsregeln werden eingehalten

Kontakt

Das gotische Steinkreuz
Wiener Straße
8600 Bruck/Mur

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
sehr sonnig
18°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
15%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
55%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
leicht bewölkt
17°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
26°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
23°C
45%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
24.07.2025
regen
15°C 27°C
25.07.2025
großteils bewölkt
16°C 27°C
26.07.2025
regen
15°C 26°C