Das E-Werk der Stadt Bruck an der Mur - Impression #1 | © Die Stadtgemeinde Bruck

Das E-Werk der Stadt Bruck an der Mur

Bruck an der Mur

1904 wurde das E-Werk gegründet und 100 Jahre später wurde ein modernes Besucherzentrum gestaltet. Hier kann man die fünf alten Generatoren

Nach nicht einmal einjähriger Bauzeit erstrahlte Ende Dezember 1903 die Stadt Bruck das erste Mal in ihrer neuen elektrischen Beleuchtung.

In den folgenden Jahrzehnten wuchs das E-Werk bzw. der Betrieb mit dem zunehmenden Bedarf an elektrischer Energie.

1922 wurde das Elektrizitätswerk gemeinsam mit Säge- und Wasserwerk und Bestattungsanstalt aus der Verwaltung der Stadt ausgegliedert und als städtischer Betrieb unter einer einheitlichen kaufmännischen Leitung gestellt.

Ab 1940 entwickelte sich das Unternehmen zu einem vielseitigen Dienstleister in den Bereichen Industrie, Handel und Gewerbe.

2004 erhielt das E-Werk zum 100-jährigen Jubiläum ein modernst gestaltetes und mit Hightech ausgestattetes Besucherinformationszentrum, das sensationelle Ausblicke auf die fünf unveränderten Generatoren bietet.

2011 wurden die Stadtwerke Bruck an der Mur in eine GmbH umgewandelt, wobei die Stadt zu 100 % Gesellschafter ist.

Gesundheits- und Hygienemaßnahmen

  • Abstandsregeln werden eingehalten

Kontakt

Das E-Werk der Stadt Bruck an der Mur
E-Werk Straße
8600 Bruck/Mur

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
50%
5 km/h
abends
sonnig
11°C
55%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
leicht bewölkt
8°C
5%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
14°C
20%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
11°C
20%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
17.05.2025
leicht bewölkt
6°C 15°C
18.05.2025
sehr sonnig
6°C 17°C
19.05.2025
großteils bewölkt
6°C 19°C