Speicherkraftwerk Bodendorf - Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Speicherkraftwerk Bodendorf

St. Georgen am Kreischberg

Das Kraftwerk wurde zwischen 1979 und 1982 von der STEWEAG errichtet. Seit 1996 wird es von der Verbund Hydro Power GmbH betrieben.

Das Kraftwerk besteht aus zwei Anlagen, nämlich dem Laufkraftwerk Bodendorf-Mur und dem Speicherkraftwerk Bodendorf-Paal, die sich ein Krafthaus teilen. Hier werden jährlich durchschnittlich etwa 84 Gigawattstunden Strom erzeugt. Das ist deutlich mehr, als man für die Versorgung aller Haushalte im Bezirk brauchen würde.

Kontakt

Gemeinde St. Georgen am Kreischberg
St. Georgen 45
8861 St. Georgen am Kreischberg

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
weather.icon.04
15°C
5%
5 km/h
mittags
nebelig
19°C
75%
10 km/h
abends
weather.icon.66
18°C
80%
5 km/h
Es trübt rasch ein und im Tagesverlauf regnet es immer häufiger und stärker.
morgens
nebelig
16°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
19°C
80%
10 km/h
abends
regen
17°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind möglich.
27.07.2025
weather.icon.04
13°C 21°C
28.07.2025
weather.icon.66
11°C 17°C
29.07.2025
weather.icon.04
11°C 19°C