Holzeuropabrücke - Impression #1 | © Holzwelt Murau

Holzeuropabrücke

St. Georgen am Kreischberg

Mit der Errichtung der Holzeuropabrücke stießen die Verantwortlichen Anfang der 90er Jahre weit in eine Domäne der Betonindustrie vor.

Geplant wurde sie als Projekt mit Modellcharakter von der TU Graz. Mit ihren 85 Metern Länge spannt sie sich über die Mur und verbindet die Ortsteile St. Georgen und St. Lorenzen. Bis heute ist die Holzeuropabrücke die längste für den Schwerlastverkehr zugelassene Holzbrücke Europas.

Kontakt

Gemeinde St. Georgen am Kreischberg
St. Georgen 45
8861 St. Georgen am Kreischberg

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
sonnig
10°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
19°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
15°C
15%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sehr sonnig
7°C
0%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
45%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
65%
10 km/h
Der Tag startet klar, tagsüber aber einige Wolken und steigende Schauergefahr.
16.05.2025
leicht bewölkt
3°C 14°C
17.05.2025
leicht bewölkt
3°C 14°C
18.05.2025
großteils bewölkt
4°C 15°C