Öffentliche Verkehrsmittel mit der Murau GästeCard
MurauÖffentlicher Verkehr mit der Murau GästeCard
Auch im Urlaub einen Beitrag zur Umwelt leisten? Bereisen Sie die Region Murau mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, egal ob Busse, Züge oder Tälerbusse, Ihr Ziel können Sie auf viele verschiedene Möglichkeiten erreichen. Einsteigen - Entspannen - Aussteigen!
Am Anreisetag können Sie bereits ab 14.00 Uhr mit der Murau GästeCard alle öffentlichen Verkehrmittel kostenlos nutzen!
Was ist dabei?
- Murtalbahn R630 von Unzmarkt bis Tamsweg
- Busverbindungen des RegioBus Steiermark
- Busverbindungen von Capellari und Naturpark Bus Lercher
- Tälerbusse der Region Murau
- Genaue Fahrplanauskunft geht es hier: https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/
Einsteigen in die Murtalbahn
Im Zwei Stunden Takt bringt Sie die Schmalspurbahn, von Tamsweg über Murau nach Unzmarkt und wieder zurück. Entlang dieser Strecke finden Sie viele Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten sowíe Attraktionen für Groß und Klein. Fahrkarten sind direkt im Zug erhältlich.
Außerdem hält die Murtalbahn an vielen Stationen des Murradwegs und bietet so die perfekte Möglichkeit für einen Radausflug entlang der Mur. Bei genügend Platz können Sie ihr Fahrrad gerne mitnehmen und mit der Murau Card ist dies sogar kostenlos.
Weitere Informationen: www.steiermarkbahn.at
Busverbindungen in der Region Murau
Durch unser ausgeprägtes Busnetz bietet die Region auch eine Balance zwischen Zug- oder Autoreisen in die verschiedenen Täler und Hochebenen. 11 Buslinien bringen Sie zu Ihrer Wunschattraktion des Tages.
Ab 4 Personen benötigen diese Linien eine Anmeldung, um auch jedem Gast einen Platz gewähren zu können:
- Linie 891 Scheifling – Niederwölz – Oberwölz, Tel. +43 3581 7252
- Linie 888 Neumarkt – Zeutschach, Tel. +43 650 332 26 33
- Linie 886 Neumarkt – Mühlen, Tel. +43 650 332 26 33
Weitere Informationen: www.steiermarkbahn.at
Tälerbus
Mit den Murauer Tälerbussen ist auch der Ausflug in die nächste Wanderregion geprägt von angenehmen Reisen und stressfreier Parkplatzssuche.
Warum unsere Tälerbusse so besonders sind? Dank der unzähligen Umsteigemöglichkeiten zwischen den einzelnen Linien ist die Verbindungen vieler Ausflugsziele möglich. So bietet der Dreh- und Angelpunkt Schöder einem einen Besuch beim Etrachsee, dem Günster Wasserfall, Murau, dem Sölkpass und dem Bahnhof Stein an der Enns.
Die Orte Tamsweg sowie Krakau sind ohne Probleme zu erreichen ebenso das Etrachtal und der Rantensee. Erleben Sie die Kulisse von einer anderen Seite und genießen Sie eine Fahrt mit einem unserer Tälerbusse! Fahrkarten für die Tälerbusse findet Ihr direkt im Bus.
Für den Tälerbus Möslhütte, Rantensee und Etrachsee bitte unter Tel. +43 664 237 79 56 anmelden.
Weitere Informationen: https://at.regionmurau.at/taelerbus-de/