Gemeindeamt Hohentauern - Impression #1 | © Gemeinde Hohentauern

Gemeindeamt Hohentauern

Hohentauern

Hohentauern liegt auf 1.274 Metern Höhe und ist mit knapp 400 Einwohnern die kleinste Gemeinde der Steiermark.

Die Gemeinde Hohentauern wurde 1849/50 errichtet. Bei der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2013–2015 war sie eine der Wenigen, die nicht zu einer Großgemeinde vereinigt wurden, und ist seither mit 391 Einwohnern die kleinste Gemeinde der Steiermark.

Nahezu 150 Jahre prägten die drei Bergbaue Magnesit, Graphit und Chlorit das Geschehen in Hohentauern. Die Jahre 1994 und 1997 brachten das Ende der Ära des Graphit-und Magnesitbergbaues. Um die Geschichte der Bergmänner im Bewusstsein der Menschen zu bewahren, schufen ehemalige Knappen einen Raum der Erinnerung. Unter fachkundiger Anleitung einer Architektin wurde das Bergbaumuseum im Gemeindehaus Hohentauern eingerichtet. Die Philosophie des Museums geht dahin, den Bergbau als einen Art „Arbeits- und Lebensraum“ innerhalb der anderen Lebensräume darzustellen.

Die Pfarre Hohentauern, vorher Filiale von St. Lorenzen im Paltental, entstand 1892. Das Gemeindewappen wurde der Gemeinde Hohentauern mit Wirkung ab 1. Jänner 2015 verliehen.

Kontakt

Gemeinde Hohentauern
Tauernstraße 15
8785 Hohentauern

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Hohentauern (1272m)

morgens
sehr sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
23°C
5%
15 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
27°C
15%
15 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
65%
15 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
04.07.2025
großteils bewölkt
12°C 22°C
05.07.2025
sonnig
10°C 23°C
06.07.2025
regen
12°C 25°C