Kirchkogel Pernegg - Natura 2000 - Impression #1 | © Gemeinde Pernegg/Mur

Kirchkogel Pernegg - Natura 2000

Pernegg

Natura 2000 - Kirchkogel bei Pernegg

  • Seehöhe: 812 m
  • Fläche: 46 ha

Der Kirchkogel selbst stellt eine große, von einem mächtigen Ampholitmantel überlagerte Serpentinmasse dar. Serpentin gilt neben Schwermetall, Dolomit und Salzböden als Prototyp eines ökologischen Extremstandortes. Die schütter bestockten Serpentinhänge sind als Reliktstandort ersten Ranges aufzufassen. Das Gebiet zeichnet sich durch Vegetationstypen aus, die sowohl für sich selbst als auch durch ihre enge Vernetzung mit völlig gegensätzlichen Kontaktgesellschaften (Schluchtwälder, bodensaure Hainsimsen-Buchenwälder) als einzigartig für Mitteleuropa anzusehen sind. Speziell anzumerken seien hier das Erico-Pinetum sylvestris asplenietosum cuneifolii, der Serpentin-Schneeheide-Rotföhrenwald, sowie das Vaccinio vitis-idaeae-Pinetum rhododendretosum ferruginei, der Block-Rotföhrenwald in der Ausprägung vor Ort über Serpentin.

Weitere Informationen zum Kirchkogel und seinem Schutzgebiet finden Sie im Infofolder des Landes Steiermark.

Natura 2000 - Kirchkogel bei Pernegg

  • Seehöhe: 812 m
  • Fläche: 46 ha

Der Kirchkogel selbst stellt eine große, von einem mächtigen Ampholitmantel überlagerte Serpentinmasse dar. Serpentin gilt neben Schwermetall, Dolomit und Salzböden als Prototyp eines ökologischen Extremstandortes. Die schütter bestockten Serpentinhänge sind als Reliktstandort ersten Ranges aufzufassen. Das Gebiet zeichnet sich durch Vegetationstypen aus, die sowohl für sich selbst als auch durch ihre enge Vernetzung mit völlig gegensätzlichen Kontaktgesellschaften (Schluchtwälder, bodensaure Hainsimsen-Buchenwälder) als einzigartig für Mitteleuropa anzusehen sind. Speziell anzumerken seien hier das Erico-Pinetum sylvestris asplenietosum cuneifolii, der Serpentin-Schneeheide-Rotföhrenwald, sowie das Vaccinio vitis-idaeae-Pinetum rhododendretosum ferruginei, der Block-Rotföhrenwald in der Ausprägung vor Ort über Serpentin.

Weitere Informationen zum Kirchkogel und seinem Schutzgebiet finden Sie im Infofolder des Landes Steiermark.

Nutzen Sie die Möglichkeit und reisen Sie mit dem öffentlichen Verkehr an.

Kontakt

Gemeinde Pernegg an der Mur
Kirchdorf 16
8132 Pernegg

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Pernegg an der Mur (462m)

morgens
weather.icon.04
18°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
70%
0 km/h
abends
weather.icon.66
20°C
80%
0 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet immer häufiger.
morgens
nebelig
18°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
22°C
80%
5 km/h
abends
regen
19°C
75%
0 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind möglich.
27.07.2025
großteils bewölkt
15°C 22°C
28.07.2025
nebelig
14°C 21°C
29.07.2025
leicht bewölkt
13°C 22°C