Nicolas Betucci: Tango Argentino

Pöllau bei Hartberg

Details zum Angebot

Nicolás Bertucci
" Es geht nicht um Akrobatik. Das Schönste am Tango ist eine Frau zu umarmen und mit ihr im Einklang mit der Musik zu gehen"
Nicolás Bertucci, geboren in Buenos Aires, lebt und unterrichtet seit 1999 in Wien. Kürzlich ist er nach Pöllau/ Stmk gezogen. Er beschäftigt sich seit 1995 mit dem Tango - zuerst mit der Musik als DJ einer Milonga in Holland und dann auch als Tänzer. Einige seiner Lehrer waren alte "Milongueros" wie z.B. Gavito, Cacho Dante, Eduardo Arquimbau, "El Gallego" Manolo oder Luis Grondona sowie aus jüngerer Generation beeinflusste ihn speziell "Milonga Spezialist" Gustavo Chidichimo.
"Abrazo, Musica, Simplicidad y Sentimiento"
Die Umarmung, die Fähigkeit die Musik zu hören, Einfachheit und Gefühl sind für Nicolás die wesentlichen Faktoren des Tangotanzens und prägen auch seinen Unterricht.
Nicolás unterrichtet Tango Milonguero / Tango Salón, wie er früher als auch noch heute in den Milongas von Buenos Aires getanzt wird. Es ist ihm ein Anliegen den ursprünglichen Tango Argentino zu erhalten bzw. neu zu beleben. Neben den wöchentlichen Kursen macht Nicolás auch Wochenend-Workshops in verschiedenen Städten Österreichs sowie in Slowakei, England und in der Schweiz.
Karin Szivacsek
Achtsamkeits- und Yogaausgebildet. Unterricht für Gäste des Retter Bio Natur Resort und ab 2025 im Umfeld offene Kurse.
Tanzt seit 2015 Tango Argentino, seit 2017 Assistenz in Nicolás Kursen und Workshops. Sie ergänzt durch ihre freundliche Einfühlsamkeit, Kenntnisse der Körperwahrnehmung und grosser Beobachtungsgabe den Unterricht.

Inkludierte Leistungen

Möglichkeiten:
Tango Argentino BASIS KURS im Gasthaus Hubmann in Pöllau

Preis Information

Kurse: ab 08.01.2025, jeden Mittwoch 18:30 - 20:00 Einstieg jederzeit möglich
10x €390 / Paar
Anmeldung: Paarweise Anmeldung
Schnuppern: €45 /Paar am 4.12.24

PRIVATSTUNDE
€ 65 pro Person
5er Block €250

Details zum Anbieter

TANGO ARGENTINO
Seit 2009 zählt der gefühlvolle Tango Argentino zum Unesco Welt Kulturerbe.
Ursprünglich in Spelunken in Buenos Aires getanzt, wurde der argentinische Tango über Paris salonfähig und eroberte die ganze Welt.
Im Gegensatz zu Tango Shows oder Standardtango in Tanzschulen, ist der Tango Argentino ein vorrangig sozialer Tanz, der an Musik und Tanzfähigkeit angepasst werden kann, Akrobatik nicht notwendig ist und somit für alle Altersklassen geeignet ist. Bei den traditionellen Tanzabenden- genannt Milonga- welche es weltweit gibt, ist es dann üblich das regelmässig Partner gewechselt wird.
Er ist ein Improvisationstanz, bei dem es neben Tanzschritten vorrangig um die Verbindung der Partner, die Umarmung, als auch um die Interpretation der Musik geht, wo einfache Schritte in unterschiedlichsten Kombinationen einen facettenreichen Tanz hervorbringen können.
In einem Anfänger Kurs wird das Gehen, Drehen, einfache Schrittkombinationen, Kontaktaufnahme und Umarmung sowie Balance, Körperwahrnehmung, Takt, etc alleine als auch im Paar gelernt und geübt.
 

Datum und Zeit

  • 04.12.2024 - 04.12.2026
  • Mittwoch - Beginn 18:30 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Standortes

Verfügbarkeitenkalender