Styrian Summer Art: Objektkunst im kleinen Format

Pöllau bei Hartberg

Details zum Angebot

"Fundstücke und Materialien wie Holz, Papier, Blech, Draht und Metall sind mein Arbeitsmaterial. Von mir bearbeitet und in Interaktion gesetzt, erzählen sie in neuem Rahmen neue Geschichten oder lassen solche zumindest erahnen."

In Anlehnung an die Kunstrichtung des Surrealismus gestalten wir kleinformatige dreidimensionale Objekte in einer Art Miniaturschaukasten. 

Eine erste Inspiration bilden unsere persönlichen Fund- und Sammelstücke. Davon ausgehend werden wir uns über das Dekorative hinauswagen und unsere ganz persönlichen Themen mit Fantasie, Sensibilität oder aber auch Ironie und Witz künstlerisch darstellen. Ziel ist es, Bildkompositionen auszuloten, unterschiedliche Materialien und Techniken einfließen zu lassen, Figuratives und Abstraktes zu mischen und vielfältig zu arbeiten.

Wir reinigen und bearbeiten unsere gesammelten Seltsamkeiten, schaffen ihnen neuen Raum in alten Büchern, Kästchen, Schachteln und Dosen. Spielerisch, wunderlich oder poetisch in Szene gesetzt, erhält Alltägliches Bedeutung, regt zum Hinschauen an, weckt Neugier oder Erinnerungen und öffnet den Blick für Verborgenes.

Bitte mitbringen:

Die nachfolgend angeführten Werkzeuge und Materialien sind Empfehlungen. Nimm jene Dinge mit, die du schon hast bzw. leicht besorgen kannst und die du voraussichtlich für deine Arbeit benötigen wirst.
Werkzeuge:
Schere, Cutter, Schneideunterlage, Lineal, Nähnadel, Klebstoff (Alleskleber) doppelseitiges Klebeband, Bleistift, Farbstifte oder Acrylfarbe, Tusche (schwarz, braun, blau), Gesso, Pinsel, Seitenschneider, Biegezange, kleiner Hammer

Materialien:
Vornehmlich alt und gebraucht: Bücher/Buchseiten, Bilder, Fotos, Landkarten, Zeitungen, Papierreste von zB. Geschenkpapier, Packpapier, Pappe, Karton, (Reste von Verpackungsmaterialien aus Papier), Stoff- oder Filzreste, Draht, Garne, Zwirn, Paketschnur,

Fund- und Sammelstücke wie: Briefmarken, Murmeln, Knöpfe, Stecknadeln, Zweige, Hölzchen, Federn, gepresste Blätter, Strandfundstücke, Muscheln, Schneckenhäuser, Steine, Schlüssel, Stifte, Zwirnspulen, Spielfiguren, Modellbaufiguren …

Streichholzschachteln oder andere kleine Schachteln, kleine Blechdosen (von zB Pastillen), Pappschachteln, Zigarrenbox, Zigarettendosen, Holzmalkörper, Objektrahmen… Das Format sollte 20 cm Seitenlänge nicht überschreiten.

Manches können wir auch im Ort in der Natur oder am Flohmarkt noch finden.

https://www.styriansummerart.at/de/kunstworkshops/2025/art-in-a-box-nbsp-objektkunst-im-kleinen-format-mit-doris-kaltenegger

Erna Doris Kaltenegger: Geboren 1960 in Fürstenfeld, Ausbildung im Bereich Tourismus und Tourismusmanagement, neben der Erwerbstätigkeit und bis heute stetige leidenschaftliche und kreative Auseinandersetzung mit Materialien und Handwerk.

Ab dem Jahr 2004 intensive Beschäftigung mit Malerei und Zeichnung. Regelmäßige Aus- und Weiterbildung an der Kunstakademie Bad Reichenhall in den Bereichen Malerei und Zeichnung (Richard Allgaier, Stefan Wehmeier, Matthias Kroth, Andrea Rozorea, Alex Bär, Jupp Linssen), Collage (Angelika Trojnarski), Holzschnitt (Christofer Kochs), Draht und Papier (Elisabeth Bader); Ausbildung in der Meisterklasse für Schmuck- und Metallgestaltung der Ortweinschule Graz.

Treffpunkt

Naturpark Pöllauer Tal
Treffpunkt 9:00 Uhr vor dem Tourismusbüro Pöllau

Preis Information

380 €

Details zum Anbieter

Der Verein Styrian Summer Art veranstaltet seit 2007 Kunstkurse im Naturpark Pöllauertal sowie Kunstveranstaltungen in der Region. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstler:innen der Region, aus Österreich und dem benachbarten Ausland bieten die Veranstaltungen Gästen und Einheimischen Gelegenheit eigene künstlerische Fertigkeiten zu erwerben und zu erweitern sowie zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Kunstsparten zu erleben. Styrian Summer Art bietet wieder ein tolles Programm, hier können sie viel Neues in  Kunstworkshops erlernen oder verfeinern.

Entdecke das Styrian Summer Art farben.formen.festival und lebe deine Kreativität und künstlerische Leidenschaft aus.

Datum und Zeit

  • 25. Juli - 27. Juli 2025
  • Freitag - Beginn 09:00 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Verfügbarkeitenkalender