Klingensteiner Achteckstadl
VasoldsbergEin architektonisches Unikat im Hügelland
Der Klingensteiner Achteckstadl ist ein denkmalgeschützter, historischer Getreidespeicher mit achteckigem Grundriss – ein einzigartiges architektonisches Juwel und das erste ländliche Bauwerk Österreichs unter Denkmalschutz. Die achteckige Bauweise mit kunstvoll gestalteten Ziegelornamenten diente im 19. Jahrhundert als Trocknungsraum für Getreide und Heu.
Heute ist es Kulisse für Kulturveranstaltungen – etwa das traditionelle Sommerkonzert „Musik in Krumegg“ im Achteckstadl. Umgeben von einem ruhigen, naturnahen Umfeld ist das Achteckstadl perfekt für entspannte Spaziergänge, Familienausflüge oder Entdeckungstouren abseits des Trubels.