Herbersteingarten - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Herbersteingarten

Graz

Der Südhang des Schlossbergs wurde von der Grafenfamilie Herberstein, die 1798 das gleichnamige Palais in der Sackstraße erbte, als Weingarten kultiviert. Vom Dachboden des Südtrakts führte ein inzwischen verfallener Felsensteig zu den Weingärten. 1930 erwarb die Stadt Graz den nach wechselnden Besitzverhältnissen verwahrlosten Garten und erneuerte sowohl die Terrassenanlage als auch die Bepflanzung. Zeitgleich wurde der Herbersteingarten über den Kriegssteig zugänglich gemacht und 1931 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Die vom Schriftsteller Rudolf Bartsch zu den „Hängenden Gärten von Graz“ erhobene Anlage gilt als herausragendes Beispiel der Gartenarchitektur in der Zwischenkriegszeit.

Kontakt


Herbersteingarten I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
sehr sonnig
19°C
5%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
50%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
leicht bewölkt
20°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
28°C
35%
10 km/h
abends
sonnig
26°C
25%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
24.07.2025
sonnig
18°C 30°C
25.07.2025
sonnig
17°C 26°C
26.07.2025
leicht bewölkt
17°C 27°C