Blauglockenbaum - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Blauglockenbaum

Graz

am Grazer Schlossberg

Der ursprünglich in China beheimatete Blauglockenbaum (Paulowina tomentosa) kommt in Japan ("Kiri" genannt), Korea, Nordamerika und Europa vor allem in Parkanlagen vor. Vom berühmten Arzt und Botaniker Franz von Siebold im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht, erhielt der im April/Mai blühende Baum seinen Namen zu Ehren der niederländischen Kronprinzessin und späteren Königin Anna Paulowna, einer Tochter des russischen Zaren Paul I.

Die „Paulownie“ wurde zum Lieblingsbaum von Kaiser Franz Joseph I und wird daher auch als „Kaiserbaum“ bezeichnet – und wurde in vielen Teilen der Habsburgermonarchie gepflanzt.

Die Jungbäume und die bereits im Herbst ausgebildeten Blüten erleiden bei starkem Frost Schaden, sodass Blauglockenbäume nur an warmen Standorten in Mitteleuropa gut gedeihen.

Kontakt


Blauglockenbaum I Schlossberg Graz
Schlossberg

8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

morgens
großteils bewölkt
18°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.68
20°C
85%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
35%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonnenfenster und Regenschauer, dann Wetterbesserung.
morgens
großteils bewölkt
19°C
70%
5 km/h
mittags
nebelig
23°C
70%
10 km/h
abends
sonnig
21°C
45%
10 km/h
Bis über Mittag regnet es zeitweise, dann klingt der Regen ab und es lockert auf.
28.07.2025
nebelig
17°C 24°C
29.07.2025
leicht bewölkt
15°C 23°C
30.07.2025
sonnig
14°C 24°C