Geologische Rundwanderung Gumpeneck

Naturpark Sölktäler

Naturpark Sölktäler

Zeitreise durch die Sölktäler - Geologischer Themenweg
Ausgangspunkt & Dauer:
Vom Parkplatz „Zur Schönwetterhütte“ wandert man ca. 1,5 Stunden zur Schleinhütte. Die Gehzeit am geologischen Lehrpfad beträgt ca. 2,5 Stunden.

Dieser 24 Stationen lange Rundwanderweg um das Gumpenkar gibt einen Einblick in 500 Millionen Jahre Erdgeschichte. Das Kar unter dem Gumpeneck im Großsölktal zeichnet sich durch seine klassischen Formen und eine Vielzahl an „geologischer Schätze“ aus.
Durch großartige Panoramastandorte kann man von diesem Themenweg gleich mehrere geologische Großeinheiten der österreichischen Alpen erblicken. Ein übersichtlich gestalteter Folder macht die Geologie für jedermann „begreifbar“ und spannend.
Der Geologischer Wanderführer ist im Infobüro Naturpark Sölktäler zum Preis von € 4,40 erhältlich.

Kontakt



Stein/Enns Nr. 107

8961 Stein/Enns

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
60%
15 km/h
abends
nebelig
11°C
65%
10 km/h
Anfangs zeitweise sonnig, später aber Eintrübung und zeitweiliger Regen.
morgens
leicht bewölkt
6°C
25%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
12°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
10°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
17.05.2025
großteils bewölkt
5°C 12°C
18.05.2025
großteils bewölkt
5°C 15°C
19.05.2025
sonnig
5°C 18°C