Mautstraße Stoderzinken
Gröbminger Land
Mautstraße Stoderzinken Panoramastraße
- ganzjährig geöffnet
- Auffahrt mit einem PKW ist IMMER möglich (in den Sommerferien nicht in der Sommercard inkludiert)
- Mautticket wird nur für die Rückfahrt benötigt
- Bergfahrt: Schranke öffnet automatisch
- Talfahrt: Bezahlung der Maut beim Automaten
- Fahrzeuge (LKW, Busse - max. 14m Länge) über 2,5 m Gesamthöhe fallen unter die Regelung für Reisebusse (siehe unten)!
- Wohnmobile benötigen ein Ticket! Bestellung unter info@schladming-dachstein.at
- Sommercard: von 29. Mai bis 04. Juli und von 08. September bis 02. November für PKW's inklusive*
Von 05. Juli bis 07. September ist die Auffahrt mit dem Stoderzinken-Busshuttle nach Verfügbarkeit inklusive. - Die Stoderzinken Panoramastraße ist auch im Winter befahrbar - es besteht jedoch Ketten- bzw. Allradpflicht
Tickets für die Mautstraße Stoderzinken
Bitte beachte, dass von 29. Mai bis 04. Juli und von 08. September bis 02. November die Maut mit der Sommercard* für PKW's inklusive ist.
* Alle Sommercard SAISONKARTEN sind für die PKW-Maut während der gesamten Sommercardsaison gültig.
Reisebusse benötigen eine Vorreservierung!
- Ohne Vorreservierung ist keine Auffahrt erlaubt, vor Ort kann kein Ticket gelöst werden
- Reisebusse - max. 14m Länge, LKW und Wohnmobile über 2,5 m Gesamthöhe erhalten für die Auffahrt und Abfahrt ein zugewiesenes Zeitfenster (zur Vermeidung von Gegenverkehr mit anderen Bussen)
- Auch Reisebusse mit Reservierung bei einer Gastronomie am Berg, müssen Auf- und Abfahrtszeit reservieren
Kontakt für Reservierung Reisebusse/Wohnmobile:
e-mail: info@schladming-dachstein.at
Telefon: +43 3687 23310
Für allgemeine Fragen zur Mautstraße und Tarifen kontaktiere bitte die Weggenossenschaft Stoderzinken.
Mehr Informationen über den Stoderzinken und das Friedenskircherl gibt es HIER.