Versuchsstation für Spezialkulturen - Impression #1 | © Versuchsstation für Spezialkulturen

Versuchsstation für Spezialkulturen

Wies

Hokkaido, Huckelberry, Kiwano oder Pak Choi heißen die fremdartigen Gemüse, die in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies, einer Forschungseinrichtung des Landes Steiermark, gezüchtet werden. Dabei werden gar seltsame Dinge gemessen und erforscht: der Krümmungsradius von Salatgurken etwa, die Festigkeit bei Paradeisfrüchten oder die Kopfbildung bei Salat.
Den Besucher erwarten aber auch die duftenden Sinnlichkeiten eines Gartens mit 160 Kleinparzellen zum Schauen und Riechen, zum Kosten und Wohlfühlen, eine Augenweide mit einer Vielfalt von Gemüsen, Kürbissen, Blumen und Kräutern.

Die Versuchsstation, eine Einrichtung des Landes Steiermark, beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit praxisorientierter Versuchsarbeit. Die Untersuchungen gehen von Gemüse-, Garten-, und Zierpflanzenbau bis hin zum Heil- und Gewürzkräuteranbau in konventioneller und biologischer Anbauweise. Die jährlich wechselnden Versuchsanstellungen können in der Zeit von Anfang Mai bis Ende September von Montag bis Freitag besichtigt werden.

Die Führungen sind kostenlos und erfolgen gegen telefonische Voranmeldung.



Kontakt

Versuchsstation für Spezialkulturen
Doris Lengauer
Gaißeregg 5
8551 Wies

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
sonnig
21°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
30°C
5%
5 km/h
abends
sehr sonnig
28°C
0%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
morgens
sehr sonnig
22°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
29°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.07.2025
sonnig
16°C 34°C
04.07.2025
großteils bewölkt
18°C 30°C
05.07.2025
sonnig
17°C 29°C