1. Österreichisches Vulkanmuseum - Impression #1 | © 1. Österreichisches Vulkanmuseum

1. Österreichisches Vulkanmuseum

Feldbach

Warum überhaupt "Vulkanland"? Dieser Frage wird im ersten österreichischen Vulkanmuseum genau auf den Grund gegangen.

Mit der Gesteinssammlung und den leicht verständlichen Erklärungen können Sie in die vulkanische Vergangenheit des Vulkanlandes eintauchen und nachvollziehen, wie die Vulkane die Landschaft und die Menschen prägten und prägen. Denn auch heute noch sind die Vulkane greifbarer, als man glaubt! 

In zwei Räumen wird anhand von Grafiken und Fotos die Entstehung der oststeirischen Vulkane gezeigt. Die Dokumentation gibt Einblick in den Vulkanismus vor 17 bis 2 Millionen Jahren, der die Landschaft unserer Region heute noch zeichnet.

Insgesamt bietet das Steirische Vulkanland eine spannende Vielfalt in der südoststeirischen Museumslandschaft. Von alten Gesteinssammlungen bis zur Astronomie oder hin zur zeitgenössischen Kunst spannt sich der bunte Bogen.

Kontakt

1. Österreisches Vulkanmuseum
Gniebing 148
8330 Feldbach

Wie wird es die Tage

Feldbach (283m)

morgens
sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
24°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
22°C
60%
5 km/h
Etwas Sonne zwischen den Wolken, später sind Schauer wahrscheinlich.
morgens
großteils bewölkt
19°C
75%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
22°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
55%
5 km/h
Nur ab und zu Auflockerungen und es regnet immer wieder, um Mittag anhaltend.
27.07.2025
großteils bewölkt
16°C 23°C
28.07.2025
großteils bewölkt
15°C 24°C
29.07.2025
sonnig
15°C 23°C